"Stimmungsvoller geht es nicht!“

Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz feiert 10-jähriges Jubiläum

In Johanniskreuz, im gefühlten Herzen des Biosphärenreservats Pfälzerwald, im Schein von Fackeln und Feuern, bei wärmendem Punsch oder Bio-Glühwein im rustikalen Tonbecher, musikalisch eingestimmt von Blechbläsern und Alphörnern und bei einem Programm für Kinder feiert das Haus der Nachhaltigkeit am Wochenende des 3. Advents (14. und 15.12.) seine in diesem Jahr zehnte Waldweihnacht. Charakteristisch für den vorweihnachtlichen Markt mit rund 70 Ständen und ganz selbstverständlich für den Veranstalter Landesforsten Rheinland-Pfalz ist, dass sich vieles um den Weihnachtsbaum vom Förster, das Wildbret aus heimischen Wäldern für den Festtagsschmaus sowie Handwerkskunst aus Holz und sonstigen Naturmaterialien dreht. Vier Buslinien aus dem Elmsteiner Tal, vom Hauptbahnhof Kaiserslautern und aus den beiden Verbandsgemeinden Waldfischbach-Burgalben und Rodalben sowie ein ausgefeiltes Verkehrskonzept sorgen für eine gute Erreichbarkeit der Waldweihnacht, von der mittlerweile viele der Gäste sagen: „Stimmungsvoller geht die Vorweihnachtszeit in der Pfalz einfach nicht!“.

Weitere Informationen
Das Veranstaltungsfaltblatt, alle Busfahrpläne, das Verkehrskonzept sowie die „Park & Hike-Parkplätze“ finden Sie > hier.