Senf – ein altes Würzmittel selbst hergestellt

Senf ist nicht nur eine in Vergessenheit geratene Heilpflanze, sondern findet bis heute als Würzmittel in den Küchen der Welt Verwendung. Erfahren Sie in einem speziellen Seminar viel Wissenswertes über Geschichte und Herkunft von Senf und stellen Sie unter Anleitung Ihren eigenen „Hausmacher Senf“ nach alter Tradition her. Das Haus der Nachhaltigkeit bietet ein solches Seminar am 24.05. (Pfingstmontag) an.

Senf ist ein natürliches, gesundes und altes Würzmittel, das bis heute nichts von seiner Qualität eingebüßt hat. Das Seminar wird geleitet von Patrick Klein, von der Nudel- und Senfmanufaktur PASTARIA, Hinterweidenthal. Seit Jahren stellt er selbst Senf in den verschiedensten Geschmacksrichtungen her und verrät den Teilnehmern einige seiner Tricks, die den besonderen Senf ausmachen. Zur alten Tradition gehört zunächst das Schroten und Mischen der Senfsaat, sowie das Mörsern der Gewürze. So entsteht die eigene Senfkreation, die abgefüllt im Steintöpfl mit nach Hause genommen werden kann. Sämtliche Werkzeuge, und Zutaten werden zur Verfügung gestellt.
Damit jeder auch zu Hause noch weiter eigenen Senf  zubereiten kann, erhalten die Teilnehmer eine theoretische Anleitung als Nachschlagewerk.
Natürlich kann Senf auch verkostet werden. Im Anschluss an das Seminar wird zum zünftigen Weißwurstessen mit hausgemachten süßen Senf, Brezel und einem Bier des Brauhauses Ehrstein in Hinterweidenthal eingeladen.
Termin: 24.05.2010 (Pfingstmontag) von 14:00 – 16:00 Uhr
Kosten: 18,- € pro Person
Anmeldung: bis zum 21.05. unter hdn(at)wald-rlp.de oder
per Telefon: 06306-9210-130