Schatten in der Nacht

Fledermausabend am 06. Juli im Haus der Nachhaltigkeit

In Kooperation mit dem Fledermausexperten Hans König, Kirchheimbolanden, bietet das forstliche Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit am 06. Juli (Beginn: 20:00 Uhr) einen Abend rund um das Thema Fledermäuse an. Nach dem einführenden Diavortrag im Seminarraum des Hauses werden später mit Einbruch der Dämmerung an einem nahegelegenen Gewässer die Ultraschalllaute der Fledermäuse mit Hilfe spezieller Detektoren für das menschliche Ohr hörbar gemacht. Eine Teilnahme ist nur nach Voranmeldung beim Haus der Nachhaltigkeit (Mail: hdn(at)wald-rlp.de oder Tel.: 06306/9210-130) möglich. Der Unkostenbeitrag in Höhe von 5 €/Person kann an der Abendkasse bezahlt werden. Die Veranstaltung ist für Kinder ab zwölf Jahren in Begleitung Ihrer Eltern geeignet. Sie endet um ca. 23:00 Uhr.
Gegenüber Fledermäusen existieren nach wie vor viele Vorurteile und Ängste in der Bevölkerung. Sie sind von daher eine immer noch zu wenig bekannte und unterschätzte Artengruppe im Tierreich. Viele Arten leben jedoch in der Nähe des Menschen und sind deshalb auf dessen Toleranz angewiesen. Schon mit nur wenig Wissen kann jeder zur Verbesserung ihrer Lebensbedingungen beitragen. Zunächst mit einem Diavortrag versucht Hans König, Koordinator im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd im Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz, dem Publikum Fakten zur Lebensweise dieser nachtaktiven Tiere im Laufe eines Jahres zu vermitteln. Gegen 21:30 Uhr wird dann ein Gewässer in der Nähe von Johanniskreuz aufgesucht, an dem mit etwas Glück jagende Fledermäuse beobachtet werden können. Dabei werden Ihre Ultraschallaute mit einem Detektor für den Menschen  hörbar gemacht.
Für die Teilnahme wird waldtaugliches Schuhwerk und eine der Witterung angepasste Kleidung empfohlen. Die Veranstaltung endet gegen 23:00 Uhr.
Weitere Informationen: www.fledermausschutz-rlp.de