Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz am 3. Advent

Am 16. Dezember (3. Advent) veranstaltet das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder einen Adventsmarkt der besonderen Art im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Mehr als 50 Anbieter empfangen die Besucher bei der Romantischen Waldweihnacht in einer gemütlichen Waldatmosphäre. Eine Vielzahl von Aktivitäten speziell für Kinder sorgen für Kurzweil. In diesem Jahr stimmt ein ganztägiges Musikprogramm mit weihnachtlichen Klängen auf das Fest ein. Das Pendelbusangebot mit einem Gewinnspiel nur für Fahrgäste wurde weiter verbessert und ausgebaut.

Neben dem breiten, traditionellen Weihnachtsmarktangebot warten in Johanniskreuz kulinarische Besonderheiten aus dem Pfälzerwald auf die Gäste: gegrillter Ziegenkäse, Fisch- und Wildspezialitäten, Fleisch vom Galloway-Rind, Kastanien- und Pilzgerichte und ein selbstgebrautes Weihnachtsbier. Das Forstamt Johanniskreuz hält ein reichhaltiges Angebot an küchenfertigen Weihnachtsbraten von Reh, Wildschwein und Hirsch bereit und verkauft frische Weihnachtsbäume. Die Stände der Kunsthandwerker bieten eine Vielzahl von Geschenkideen aus Holz, Heu, Wolle, Keramik und Metall. Außerdem gibt es Gewürze, Tees, Bücher, Weihnachtsnoten, Christbaumschmuck, Spielzeug, Stickereien, Besen, Gestecke, Seifen, Duftkissen und Bienenwachskerzen.

Ein spezielles Kinderprogramm mit einer Bastelecke, Ponyreiten und einem Karussell rundet das Angebot auch für die kleinen Besucher ab. Um 14:00 Uhr hat sich der Nikolaus in Johanniskreuz angemeldet. Eine lebende Krippe verspricht zu einem weiteren Anziehungspunkt zu werden.

Es sind die eher leisen vorweihnachtliche Töne, die um das Haus der Nachhaltigkeit das bevorstehende Fest ankündigen. In diesem Jahr gibt es erstmals während des ganzen Tages Aufführungen mit ‚handgemachter' Musik.


Die Romantische Waldweihnacht ist Gemütlichkeit von Anfang an. Eigens eingesetzte Pendelbusse bringen die Besucher bequem, stressfrei und umweltfreundlich nach Johanniskreuz. Der detaillierte Fahrplan aus den Richtungen Neustadt - Elmsteiner Tal, Hochspeyer, Kaiserslautern und Schopp kann dem Veranstaltungsfaltblatt entnommen werden. Jeder Fahrgast erhält zusammen mit seiner Fahrkarte eine Teilnahmekarte vom Busfahrer und kann damit an einer Preisverlosung teilnehmen. Auf die Gewinner warten zum Beispiel Rundflüge über den Pfälzerwald, Fahrkarten für das Kuckucksbähnel, Tickets vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar und Gutscheine für die Gastronomie.

Die Romantische Waldweihnacht wird um 10:00 Uhr von Herrn Dr. Hans-Jürgen Seimetz, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd in Neustadt, und Herrn Landrat Rolf Künne feierlich eröffnet. 

Musikprogramm

  • Jugendorchester Moosalbtaler Blasmusik, Steinalben
  • Kirchenband Community, Trippstadt
  • Landauer Alphornbläsergruppe
  • Musikkapelle, Trippstadt
  • Musikverein Hembachkapelle, Geiselberg/Heltersberg
  • Prot. Posaunenchor ‚Soli Deo Gloria', Elmstein-Appenthal