Psychotop Wald - Kraftquelle für Körper, Geist und Seele

Wie ist es möglich, in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren? Wie kann man abschalten und zur Ruhe zu kommen? Indem man von der Natur lernt!

Am 15. September reflektiert Referentin Katja Dienemann die einzigartige Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele und wie diese sich im Alltag nutzen lässt.
In dem von der Referentin selbst entwickelten Programm werden Tiere, Pflanzen, Ökosysteme und natürliche Prozesse auf den Alltag übertragen und als Inspiration für Lösungsansätze, Handlungsstrategien und Fähigkeiten der Teilnehmer genutzt.
Auf dieser Grundlage werden Methoden vermittelt, sich mit Hilfe der Natur sowohl beruflich als auch privat ins Gleichgewicht zu bringen. So wird eine gesunde emotionale Basis für das Leben geschaffen, um stressigen Situationen gelassener zu begegnen.
Schauplatz ist der geschichtsträchtige Wald um Johanniskreuz. Die Referentin berücksichtigt in Gruppen- und Einzelcoaching auch die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Teilnehmer. Sie zeigt, was es von der Natur zu lernen gibt und wie diese als Vorbild und Wegweiser für einen lebenswerten Alltag dienen kann. Außerdem werden Anregungen und Tipps für eigene Erfahrungen im Wald angeboten.
Katja Dienemann arbeitet seit 1991 selbstständig mit Menschen in der Natur. Als Coach, Trainerin und Erlebnispädagogin steht sie für „Lebenskunst nach dem Vorbild der Natur“.


Wann: 15.09.2013, 10.00 - 17.00 Uhr
Wo: Haus der Nachhaltigkeit
Teilnehmerzahl: 7 - 15 Personen
Teilnahmegebühr:  85 € p.P.
Anmeldung (bis 09.09.2013) beim Haus der Nachhaltigkeit,
Telefon 06306 – 9210-130, E-Mail hdn(at)wald-rlp.de, Web www.hdn-pfalz.de.