Pfälzerwald - quo vadis?

Fachtagung im Haus der Nachhaltigkeit will zu weiteren Ideen anregen

Am Freitag, den 20. April, findet im Vorfeld des Natursport-Opening 2012 wieder eine Fachtagung als eigene Veranstaltung statt. Absicht ist es, die Zuhörer durch die Vorträge zu neuen Ideen für die Entwicklung des Pfälzerwaldes und zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema anzuregen. Die Möglichkeit der Teilnahme nach vorheriger Anmeldung beim Haus der Nachhaltigkeit ist grundsätzlich für jeden offen. In der Gebühr von regulär 25 €/Pers., für Studierende 10 €/Pers., sind ein Mittagsimbiss, Kuchen und Tagungsgetränke enthalten. Die Anmeldung erfolgt durch eine formlose E-Mail unter Angabe der vollständigen Postanschrift und Telefon-/Mobilnummer oder telefonisch unter 06306/9210-130. Auf den Besuch freuen sich die Zentrum Pfälzerwald Touristik und Landesforsten Rheinland-Pfalz.

Die Fachbeiträge spannen einen Bogen von Best-practice-Beispielen aus den Naturparken in Deutschland bis zu den aktuellen Ideen für eines der jüngsten Biosphärenreservate in der Bundesrepublik, den Bliesgau. Dazwischen gibt es Informationen zur Eifel-Dachmarke und zum Verständnis eines Industrieunternehmens zu Regionalität und Nachhaltigkeit. Mit dem Beitrag des Leiters der Abteilung für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz wird die Tagung eingeleitet.

Das vollständige Tagungsprogramm finden Sie >>> hier!
Zur offiziellen Website des Natursport-Opening Pfälzerwald 2012 geht es >>> hier!