Pfälzer Sagennacht
Abenteuerlicher Waldspaziergang für Familien mit Kindern von 6-12 Jahren.
Die Tage werden länger, wärmende Sonnenstrahlen erwecken Wiesen und Wald und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Vöglein zwitschern, überall entsteht neues Leben und die kalte und dunkle Jahreszeit ist nun fast zu Ende. Schon seit Menschengedenken wird dem Frühling eine besondere Magie zugeschrieben. Nicht nur die Natur erwacht - längst vergessene, sagenhafte Gestalten, Feen und Hexen treiben sich im Wald herum und erzählen Ihre Erlebnisse.
Am 1. März hat sich das Haus der Nachhaltigkeit zusammen mit der Gästeführer Interessensgemeinschaft Südwestpfalz wiedereinmal ein "sagenhaftes" Programm für Familien mit Kindern ausgedacht.
Bei einem abenteuerlichen Waldspaziergang in der Abenddämmerung begegnen den Wanderern verschiedene Gestalten aus der Pfälzer Sagenwelt, die ihre Geschichte zu erzählen haben. Nach der Rückkehr können die Kids ihren eigenen "Schatz" basteln, sich über den wärmenden Punsch hermachen oder in einer Ecke den Sagen- und Geschichtenerzählern lauschen.
Der Abend klingt am nächtlichen Lagerfeuer bei Stockbrot und einer speziellen "Winterverbannungsszeremonie" aus.
Bitte wetterfeste Kleidung und Sitzkissen mitbringen! Wem das Stockbrot nicht reicht, kann seine selbstmitgebrachten Würstchen grillen.
Termin: 1. März, 17:00 - 21:00 Uhr
Treffpunkt: Haus der Nachhaltigkeit
Kosten: 1 Erwachsener + max. 2 Kinder: 15,00 €
2 Erwachsene + max. 2 Kinder: 24,00 €
jedes weitere Kind: 4,00 €
Einzelpreis Erwachsener / Kinder ab 13 Jahren: 9,00 €
Einzelpreis Kind: 4,50 €
Die Teilnahmezahl ist begrenzt, deshalb bitte vorher beim Haus der Nachhaltigkeit anmelden unter: hdn(at)wald-rlp.de oder telefonisch: 06306-9210-130.