...nur Fliegen ist schöner
Am 23.Juni ist wieder Klettertag in Johanniskreuz. Von 10:00 – 17:00 Uhr können große und kleine Kletterfreunde die Möglichkeit nutzen, auf die mit speziellen Griffen ausgerüsteten Bäume am Haus der Nachhaltigkeit zu klettern. Besondere Attraktion ist die 50 m lange Seilrutsche. Außerdem wurden die schon bestehenden Kletterbäume mit weiteren Griffen nachgerüstet.
Aufgebaut und betreut wird „Der Flug des Falken“, wie die Attraktion beim Klettertag in Johanniskreuz heißt, von professionellen Kletter- und Outdoor-Trainern. Sie ist wieder das Highlight beim Klettertag am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz. Schon der gesicherte Aufstieg über eine 15 Meter lange Strickleiter ist spektakulär und geht auch ein wenig an die Nerven. In der Baumkrone angekommen geht es nach kurzer Verschnaufpause in rasantem „Flug“ zur Bodenstation.
Aber auch die Kletterbäume sind eine Herausforderung. Die unterschiedliche Höhe der Bäume, die verschiedenartigen Griffe in Verbindung mit der unterschiedlichen Montage an den Bäumen ermöglichen in Johanniskreuz insgesamt rund 30 Touren mehrerer Schwierigkeitsgrade. Dabei können Höhen von bis zu 20 Metern erklommen werden, bedingt durch das Wachstum der Bäume zum Teil im leichten Überhang.
Die gesamte Ausrüstung - Helme, Klettergurte, Seile und Karabiner - wird gestellt. Mitzubringen sind Sportschuhe und bequeme Outdoor- oder Sportkleidung, die durch Abrieb am Baum auch schmutzig werden kann.
Der Teilnehmerbeitrag für das Baumklettern beträgt pro Erwachsenem 8 €, Kinder bis 12 Jahre zahlen 6 €, das Kombiticket mit Seilrutsche kostet jeweils 4 € Aufschlag.
Über das Jahr ist das Klettern für Schulklassen und sonstige Gruppen nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.