Naturerlebnisse und Nachhaltigkeit hautnah erleben

Neuer Veranstaltungskalender des Hauses der Nachhaltigkeit erschienen

Das Johanniskreuzer Infozentrum bietet im zweiten Halbjahr 2010 zusammen mit seinen Partnern im Netzwerk der Nachhaltigkeit wieder eine Menge Tagesveranstaltungen, Aktionen und Ausstellungen. Über alle Angebote informiert der neue Kalender, der in den nächsten Tagen an den bekannten Auslagestellen zu finden sein wird.
In den Sommer-, Herbst- und Winterferien sorgen „Ferienspaß im Wald“ (21.07.), „Trolle und Elfe“ (08.08.), die „Outdoor Küche“ (15.08.), der „Waldspieltag“ (13.10.) und der Workshop „Glücksbringer selbst filzen“ (29.12.) für einen lehrreichen Zeitvertreib.
Sportlich ambitionierte Menschen finden bei der „Nordic Trekking Fitnesstour“ (22.08.), beim „Baumklettertag“ (12.09.) und beim „Wandermarathon Pfälzerwald“ (31.10.) ihre Herausforderung auf Du und Du mit dem Wald. Für den Wandermarathon (www.wandermarathon-pfalz.de) wird in diesem Jahr noch bis zum 01.09. das beste Rezept für eine Wandersuppe gesucht. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für Haushaltswaren nach eigener Wahl im Gesamtwert von 600 €.
Kunst und Natur verbindet die deutsch-französische Intarsienausstellung „Bauminnenwelten“ (29.08. – 26.09.) mit darin integriertem Intarsienseminar (29.08.) und die Malerei-Ausstellung „Am Waldesrand“.
Wer es lieber genussvoll mag, der sollte das Pilger-Coaching-Angebot „Der Blick auf das Wesentliche“ (05.09.), den „Marmeladenmarkt“ (03.10.) und die Romantische Waldweihnacht Johanniskreuz (11. und 12.12.) nicht versäumen.
Und im zweiten Halbjahr sind auch noch zwei weitere Angebote im Rahmen des Internationalen Jahres der Biodiversität vorgesehen. Am 19.09. („Wolf und Mensch – Koexistenz oder Konkurrenz“) geht es um die spannende Frage, ob der nach Deutschland wieder einwandernde Wolf heutzutage noch mit dem Menschen zusammenleben kann und am 26.09. geht es „Ab in die Pilze“.
Die einzelne Termine können im Internet hier abgefragt werden.

Herunterladen des Faltblattes (3 MB) > Hier!.