Miteinander im Pfälzerwald - Natursport-Opening am 26.04.

Natursport zum Ausprobieren, Messebereich, RPR1-Bühne mit Prominenten, Wer-beverkauf für Pirmasenser Kindertafel und weltgrößter Schuh in Johanniskreuz.

Zum ersten Mal wird die Freiluftsaison für die vielfältigen Arten der Natursport- und Freizeitgestaltung im Pfälzerwald mit einer eigenen Veranstaltung eröffnet. Unter dem Motto "Miteinander im Wald", fällt beim Natursport-Opening am Sonntag, den 26. April 2009, von 10:00 bis 18:00 Uhr beim Haus der Nachhaltigkeit in Tripp-stadt/Johanniskreuz der Startschuss für die neue Saison. Veranstalter sind Landesforsten Rheinland-Pfalz / Haus der Nachhaltigkeit und die Zentrum Pfälzerwald Touristik. Das Aktions- und Unterhaltungsprogramm im Biosphärenreservat Pfälzerwald will Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen ansprechen. Für eine Bewirtung ist gesorgt. Weitere Infos unter www.natursport-pfalz.de
Wer `mal `was Neues ausprobieren oder sich weitere Tipps in seiner bevorzugten Natursportart holen will, kommt beim Natursport-Opening beim Aktivprogramm und im Messebereich voll auf seine Kosten. Verbände, Vereine und Private informieren über ihr Angebot. Wanderer, Läufer, Nordic Walker, Kletterer, Mountainbiker, Reiter und auch Gleitschirmflieger zeigen ihren Sport und laden zum Mitmachen ein. Zusätzlich findet die ganze Familie die neuesten Bekleidungs- und Ausrüstungstrends auf der Messe. Der Radiosender RPR1 präsentiert auf einer Bühne ein Programm mit Interviews, Vorführungen und viel Gute-Laune-Musik.
Ergänzt wird das Informationsangebot um die Aspekte Naturschutz, Waldwirtschaft, Ernährung und Gesundheit, die außerdem auch beim Natursport-Forum Thema sind.
Auf dem Außengelände des Hauses der Nachhaltigkeit ist am 26.04. der weltgrößte Schuh, ein Wanderstiefel der Größe 1072, zu sehen - eine Leihgabe des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein.
Mit dabei sind auch prominente Befürworter, wie der mehrfache Tour de France-Teilnehmer Udo Bölts für das Mountainbiking, Peter Schlickenrieder, Silbermedaillengewinner im Skilanglauf, Salt Lake City 2002, der sich heute für den Bereich Nordic Aktiv engagiert, und Dr. Heiner Geißler, unter anderem bekannt für sein Engagement im Bereich Klettern und Gleitschirmfliegen im Pfälzerwald.
Die Veranstaltung orientiert sich an den Green Champions-Kriterien, einem Leitfaden für umweltfreundliche Sportgroßveranstaltungen, der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und vom Deutschen Olympischen Sportbund herausgegeben wurde. Eine wichtige Maßnahme dabei ist, dass aus der Umgebung Sterntouren für Nordic-Walker, Radfahrer, Wanderer und Mountainbiker nach Johanniskreuz angeboten werden, die helfen, den Anreiseverkehr zu reduzieren. Aus diesem Grund empfehlen die Veranstalter auch, die Wanderbuslinien Luchs-, Fuchs- oder Gäsbockbus zu nutzen.
Die Karlsberg Brauerei bietet beim Natursport-Opening ein neues isotonisches Getränk zum Vorzugspreis an. Der gesamte Erlös fließt einem sozialen Projekt im Biosphärenreservat, der Pirmasenser Kindertafel, zu.
Umfangreiche Informationen zum Aktivprogramm, den Ausstellungsteilnehmern, den Startzeiten und Ausgangspunkten der Sterntouren, zum Ökoprofil der Veranstaltung und zu den genauen Busfahrplänen gibt es - auch zum Download - auf der Website www.natursport-pfalz.de.