Lust auf Bewegung – raus in die Natur!
Das 5. Natursport-Opening Pfälzerwald startet am 14.04. (10 – 18 Uhr) die Saison für Freiluftsportarten am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz. Ein besonderer Focus liegt in diesem Jahr auf den „NaturSportSpielen“, die in erster Linie Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern bei Koordination, Kondition und Köpfchen fordert. Im Jubiläumsjahr zu 300 Jahren Nachhaltigkeit soll mit den Aufgaben eine spielerische Annäherung an den abstrakten Begriff der Nachhaltigkeit gelingen. Gleichzeitig findet in Kooperation mit der Pfalz.Touristik in diesem Jahr in Johanniskreuz der Pfälzer Wanderauftakt für den Premiumwanderweg "Pfälzer Waldpfad" statt. Eigene Themenwanderungen und Schwerpunktaktivitäten sind geplant. Zur offiziellen Veranstaltungswebsite geht es >>> hier.
Wanderer, Nordic Walker, Kletterer, Mountainbiker, Rennradfahrer, Kanuten, Reiter, Swin-Golfer und andere Natursportler/innen treffen sich am Sonntag, den 14. April 2013 von 10 bis 18 Uhr wieder am Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zum gemeinsamen Start in die Freiluftsportsaison.
Das Natursport-Opening versteht sich als eine Breitensportveranstaltung. An nur einem einzigen Tag können die Gäste ein umfangreiches Aktivprogramm zu verschiedenen Natursportarten ausprobieren, die dazu passende Ausrüstung bei Händlern einkaufen, ein Bühnenprogramm des Radiosenders RPR1 erleben und an den NaturSportSpielen für Familien mit Kindern und andere Teams teilnehmen. Gewinnen kann jeder, die Preise haben die Teilnehmer der Expo gestiftet.
In diesem Jahr findet der Pfälzer Wanderauftakt für den „Pfälzer Waldpfad“ im Rahmen des Natursport-Openings statt. Dabei will die Pfalz.Touristik sowohl die Möglichkeiten als auch die besonderen Vorzüge des Wanderns in der Pfalz, insbesondere im Pfälzerwald, präsentieren. Geplant sind unter anderem Beiträge zum Bühnenprogramm, ein Luftballonwettbewerb und drei Themenwanderungen:
„Auf den Spuren von 300 Jahren Nachhaltigkeit“
10.00 Uhr - Trippstadter Schloss (Haupteingang)
Kurze Schauspielepisode aus dem Leben des „Erfinders“ des Begriffs der Nachhaltigkeit vor barocker Kulisse; anschließend geführte Wanderung mit dem Förster Martin Jung nach Johanniskreuz mit Erläuterungen. Dauer: ca. 3 Stunden, zurück mit dem Ruftaxi.
„Meditatives Wandern auf dem Pfälzer Waldpfad“
14.00 Uhr - Johanniskreuz / Haus der Nachhaltigkeit
Meditative Wanderung mit dem Künstler und Schriftsteller Hans Wagner im Bereich Johanniskreuz. „Meditatives Wandern ist mehr als nur laufen. Im Wald, in der freien Natur, fällt vieles von uns ab, was uns ansonsten im täglichen Leben belastet.“
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Märchenwanderung für Kinder und Eltern
14.00 Uhr - Johanniskreuz / Haus der Nachhaltigkeit
Bei den „Märchenerzählerinnen“ Sylvia Ulrich und Christa Woll dreht sich alles um Märchen, Sagen und Mythen aus dem Wald. Dauer: ca. 1,5 Stunden
Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenfrei, um Anmeldung bei der Zentrum Pfälzerwald Touristik wird gebeten (0631/2016138 oder info(at)zentrum-pfaelzerwald.de).
Das Natursport-Opening Pfälzerwald mit NaturSportSpielen ist eine gemeinsame Initiative von Landesforsten Rheinland-Pfalz / Haus der Nachhaltigkeit und Zentrum Pfälzerwald Touristik. Weitere Infos unter: www.natursport-pfalz.de.
Die Veranstaltung wird präsentiert von Radio RPR1 und dem Freizeitmagazin LEO. Ideell wird das Event von der Pfalz.Touristik e.V., Neustadt/Wstr., unterstützt.