"Leben und Wirtschaften im Zeichen der Nachhaltigkeit"
In der Zeit vom 09. September bis einschließlich 04. November 2012 zeigt das Haus der Nachhaltigkeit in Kooperation mit dem Naturpark Pfälzerwald e.V. eine Plakatausstellung mit vielen typischen Exponaten, bei der sich die 50 Partnerbetriebe des Biosphärenreservats und die Südwestpfalz Gästeführer präsentieren. Während der Veranstaltungszeit werden flankierende Termine angeboten, die einzelne Inhalte der Ausstellung aufgreifen und weiter vertiefen. Ein Besuch der Präsentation ist kostenlos und während der üblichen Öffnungszeiten des Infozentrums, täglich außer samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr, möglich. Zur Ausstellungseröffnung ergeht eine herzliche Einladung.
Mittlerweile haben sich rund 50 nachhaltig wirtschaftende Betriebe im Pfälzerwald zum Netz-werk der „Partner im Biosphärenreservat“ zusammengeschlossen. Darunter sind Biowinzer, Biolandwirte, Biobäcker, Bioimker, Wildbretvermarkter, eine Bioölmühle und mehrere Gastro-nomen. Außerdem zählen holzverarbeitende Betriebe und seit letztem Jahr auch Bildungseinrichtungen dazu. Sie alle fühlen sich dem Auftrag für eine nachhaltige Entwicklung des UNESCO-Biosphärenreservats verpflichtet und begreifen diesen Schutzstatus als besondere Chance. Alle anerkannten Partner mussten sich vor ihrer Zertifizierung durch den Naturpark Pfälzerwald e.V. zur Einhaltung jeweils branchenspezifischer Qualitätskriterien verpflichten. Sie werden in regelmäßigem Turnus von einem unabhängigen Auditor überprüft.
Die Ausstellung "Leben und Wirtschaften im Zeichen der Nachhaltigkeit" wird am Haus der Nachhaltigkeit von folgenden Veranstaltungsterminen flankiert:
09.09. Ausstellungseröffnung mit Landrat a.D. Rolf Künne,
Vorsitzender des Naturpark Pfälzerwald e.V.
13.-16.09. Fastenwanderung mit Bio-Traubenkur (mit Voranmeldung)
23.09. Ab in die Pilze - Lehrwanderung (mit Voranmeldung)
30.09.-.05.10. Galloway-Rinder weiden auf den Wiesen am Haus der Nachhaltigkeit
07.10. Marmeladenmarkt Johanniskreuz
14.10. Harzkrämertour, Stationentheater (mit Voranmeldung)