„Kühe sind nicht lila"

Haus der Nachhaltigkeit stellt Kinder- und Jugendliteratur zum Thema Natur und Umwelt vor

Noch bis zum 15. Juni ist eine Auswahl an Kinder- und Jugendliteratur im Haus der Nachhaltigkeit, mit den Schwerpunktthemen Natur und Umwelt zu finden. Die Bücher werden von der Stiftung Lesen empfohlen und sind für Lehrer/innen, Erzieher/innen wie auch für interessierte Eltern lesenswert und geben Hilfestellung, wie wir unseren Kindern Kompetenzen für eine nachhaltige Zukunftsentwicklung mit auf den Lebensweg geben können. 

Ohne Bildung keine nachhaltige Entwicklung. Das Wissen um die ökologischen Aspekte unseres Wirtschaftens, die Endlichkeit von Ressourcen und die Notwendigkeit der Umsteuerung muss vermittelt werden, denn es gibt Alternativen. Um sie zu nutzen, gehört mehr als bloßes Wissen. Wir brauchen Kinder, die ihre Welt lieben und mit all ihren Sinnen erleben. So finden sich Experimentierbücher, Natur- und Tiergeschichten oder Spielanleitungen für Draußen im Bücherregal.

Die Firma mf möbel aus Kleinsteinhausen stellt für die Dauer der Ausstellung freundlicherweise das Bücherregal und bequeme Sitzgelegenheiten aus heimischen Holz kostenfrei zur Verfügung, die regelrecht zum Schmökern einladen.

Die Ausstellung kann während der normalen Öffnungszeiten des Infozentrums besucht werde: täglich, außer Samstag von 10 - 17:00 Uhr.