Karte und Kompass – oder wo ist eigentlich Norden?
Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Martin Hanke erläutert zunächst ein paar theoretische Grundzüge, bevor es zu spannenden Geländeübungen übergeht. Der Kurs beginnt um 10 Uhr und endet gegen 17 Uhr.
Wie funktioniert eine Karte, wie ein Kompass und wie bestimmt der Wanderer seine genaue Position auf der Karte? Es geht um Koordinaten, Höhenlinien und vieles mehr. Der Umgang mit der Karte ist kein Hexenwerk, dazu ein gehöriger Schuss Beobachtungsgabe und unser gesunder Menschenverstand – schon kommen Sie ans Ziel. Wer kennt sie nicht, die Situationen an der Wegekreuzung, wo man sich über die einzuschlagende Richtung alles andere als einig ist? Wo geht’s jetzt bitte weiter? Wo ist Norden? Warum steht hier eigentlich kein Schild? Die Karte wird x-mal im Kreis gedreht - so richtig souverän sieht das nicht aus. Mit einfachen Tricks und praktischen Tipps wird der Umgang mit der Karte geübt. Bei den Geländeübungen wird es sicherlich das ein oder andere „Aha-Erlebnis“ geben.
Der Kurs findet auch bei schlechtem Wetter draußen statt – bitte auf wetterangepasste Kleidung achten und Rucksackverpflegung einpacken.
Kosten: 35 € p.P.
Verbindliche Anmeldung bis zum 10. Juli 2015 unter 06306/9210-130 oder
per E-Mail unter hdn(at)wald-rlp.de