Jetzt anmelden - Wandermarathon Pfälzerwald am 26. Oktober

Halbmarathon Johanniskreuz mit neuer Wegstrecke - Anmeldungen ab sofort möglich

Am Sonntag, den 26. Oktober, findet der dritte Pfälzerwald-Marathon für Wanderer und Nordic Walker statt. Die anspruchsvolle, rund 45 Kilometer lange Strecke quer durch den Pfälzerwald führt vom Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz über den Luitpoldturm, nach Wilgartswiesen, Hausenstein und Dahn bis zum Biosphärenhaus nach Fischbach/Dahn. Weniger Trainierte und Familien können rund um den Start- und Zielpunkt an einem Halbmarathon teilnehmen. Im Bereich Johanniskreuz wurde in diesem Jahr eine neue Strecke über Erlenbach zum Schindhübel- und Eschkopfturm und zurück durch das Schwarzbachtal ausgewiesen.
Alle Teilnehmer erhalten für ihr Startgeld an den Kontrollstationen Getränke, einen Fit-macher-Imbiss, gesponsert von der Wasgau AG, und ein Starterpaket. Außerdem ist mit der Teilnahmegebühr für den Marathon der Bustransfer wahlweise vor oder nach der Veranstaltung inbegriffen. Jeder, der in einer vorgegebenen Zeit das Ziel erreicht, erhält außerdem eine Urkunde und nimmt an der Verlosung von Sachpreisen teil.
Weitere Informationen zum Streckenverlauf mit Karte und Höhenprofil, die genauen Startzeiten und Bildimpressionen von der Veranstaltung im letzten Jahr können im Inter-net unter www.wandermarathon-pfalz.de eingesehen und ausgedruckt werden.
Die Teilnehmergebühr für den Marathon beträgt 15,- € und für den Halbmarathon 10,- €. Eine vorherige Anmeldung im Internet unter www.wandermarathon-pfalz.de oder bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz in Pirmasens (Tel.: 06331/809-309) ist erforderlich.
Die Beherbergungsbetriebe ‚Zum Schwan', Trippstadt, das Naturfreundehaus Finsterbrunnertal, Schopp, das Gasthaus Fröhlich, Kaiserslautern-Dansenberg, und das Landhotel Tausendschön, Fischbach/Dahn, bieten zu diesem Ereignis eigene Wander-pauschalen an.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Biosphärentage 2008 statt. Sie wird gemeinsam von der Kreisverwaltung Südwestpfalz, dem Biosphärenhaus Fischbach, dem Haus der Nachhaltigkeit und dem Verein Naturpark Pfälzerwald getragen.