In Johanniskreuz wird wieder eingeheizt! Vierte Aktionstage am 21./22.03.
"Heizen mit Holz und Sonne" am 21./22.03.09 zum vierten Mal
Mit einem umfangreichen Programm steht die Veranstaltung "Heizen mit Holz und Sonne" am Haus der Nachhaltigkeit unmittelbar vor der Tür. Rund 40 Ausstellerfirmen machen die Aktionstage am 21./22.03. in Johanniskreuz zum größten Termin dieser Art im süddeutschen Raum. Das Messeangebot, die Fachvorträge, ein spannender Parcours mit Energieexperimenten und die kulinarischen Überraschungen vom Holzfeuer sorgen dafür, dass die Veranstaltung ein lohnender Informations- und Ausflugstermin für bauende Familien, Sanierungswillige, Kommunen und Handwerker ist. Die Fachmesse ist an beiden Veranstaltungstagen jeweils von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet.
Die Besucher finden kompetente Beratung und Technik zum Anfassen in den Bereichen Brennstoffbereitstellung, moderne Holzfeuerung mit Stückholz, Hackgut und Pellets, Sonnenkollektoren (Solarthermie) sowie Abgasreinigung und Schornsteintechnik. Ener-gieberatung zum effizienten Einsatz dieser alternativen Energietechniken sowie hilfrei-che Tipps zu Finanzierung und Förderung entsprechender Vorhaben ergänzen das In-formationsangebot. Besonderes Highlight der diesjährigen Messe ist die "Sun-Machine". Durch das Verbrennen von Holzpellets wird hier nicht nur Heizwärme und Warmwasser produziert, sondern auch Strom erzeugt, mit dem sich Geld verdienen lässt. Auch kulinarisch dreht sich in diesem Jahr alles um das Holzfeuer - mit Wildschwein vom Holzkohlegrill, geräucherten Forellen, Flammkuchen und Holzofenbrot und weiteren Leckerbissen. Auf einem Energieparcours mit Energiefahrrad und anderen Stationen können überflüssige Pfunde gleich wieder abtrainiert und Energie gewinnend eingesetzt werden.
Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative der Handwerkskammer der Pfalz, der Kreisverwaltung Kaiserslautern, des Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
(IfaS) am Umweltcampus Birkenfeld und Landesforsten Rheinland-Pfalz.
Vortragsprogramm und Ausstellerverzeichnis im Internet unter: www.hdn-pfalz.de