"Hier könnt Ihr `was erleben"

Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2010 erschienen

In diesen Tagen ist der Veranstaltungskalender vom Haus der Nachhaltigkeit für das erste Halbjahr 2010 wieder an den Auslagestellen in der Pfalz und ab sofort auch im Internet zu finden. Einen besonderen Akzent setzen die Veranstaltungen, die im Zusammenhang mit dem Internationalen Jahr der biologischen Vielfalt organisiert wurden.
Das Programm von März bis Juni umfasst insgesamt 18 Angebote. Gleich zu Beginn stehen zwei Großveranstaltungen im Kalender. Die fünften Aktionstage „Heizen mit Holz und Sonne“ (20./21.03.) sind mit 45 Teilnehmern die im Südwesten größte Endverbrauchermesse zu diesem Thema. Am 25.04. fällt beim „Natursport-Opening“ der Startschuss für die Freiluftsportsaison im Pfälzerwald. Für das Konzept wurde den Veranstaltern eine Auszeichnung beim Wettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“ verliehen.
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat 2010 mit der Ausrufung des „Internationalen Jahres der biologischen Vielfalt“ einen globalen Gedenkanlass geschaffen. Das Haus der Nachhaltigkeit und seine Netzwerkpartner haben dazu insgesamt acht Beiträge erarbeitet. Es geht um Spinnen, Moose, Farne, Libellen, Pilze, Wildkräuter, Waldblüten und die heimischen Großraubtiere.
„Auswandern mit Papa“ und die Waldferien sind Beiträge zu mehr Geschlechtergerechtigkeit (gender mainstream) und einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Außerdem gibt es Basteleien mit Naturmaterialien zu Ostern, einen Bogenbaukurs, ein Senfseminar, den traditionellen Gottesdienst am Ostermontag, Neues von Waldtrollen und Elfen, eine Fastenwanderung und einen Baumklettertag.

Veranstaltungskalender herunterladen (2 MB)