Herbstzeit ist Pilzzeit

Wenn im frühen Herbst die Pilze sprießen, dann zieht es wieder viele Menschen in den Wald. Nicht nur zur Freude von Förstern und Naturschützern, denn der Artenschutz spielt bei Sammlern oft eine untergeordnete Rolle. Das Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz will aufklären und bietet deshalb in der Zeit vom 23. bis zum 30. September insgesamt fünf Angebote für Pilzliebhaber.

23.09. – Ausstellung frischer Waldpilze in einem Diorama
Mykologischer Arbeitskreis Rhein-Neckar
Eintritt frei!

23.09. (13-16 Uhr) – Pilzlehrwanderungen
Dagmar Goedert und Michael Heinemann
13 €/Person, Kinder bis 8 Jahre kostenlos

26.09. (12-16 Uhr) – Pilzlehrwanderungen
Michael Heinemann
13 €/Person, Kinder bis 8 Jahre kostenlos

29.09. (9-16 Uhr) – »Pilze – Speisen aus dem Wald«
Einsteigerseminar
Dagmar Goedert und Michael Heinemann
25 €/Person inkl. Tagungsgetränke und Eintritt HdN

30.09. (9-15 Uhr) – »Basiswissen Pilze«
Seminar für Fortgeschrittene
Hans-Dieter Zehfuß
25 €/Person inkl. Tagungsgetränke und Eintritt HdN

Mit Ausnahme der Pilzausstellung ist eine Teilnahme an den Veranstaltungen nur mit Voranmeldung möglich!
Detaillierte Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten www.naturerlebnis-pfalz.de oder www.hdn-pfalz.de

Anmeldung
Haus der Nachhaltigkeit
Tel.: 06306/9210-130 und Mail hdn(at)wald-rlp.de

Anreise
Beginn und Ende der Veranstaltungen sind auf die Fahrzeiten der Wanderbuslinien Luchs-, Fuchs- und Geisbockbus abgestimmt. Auskünfte unter http://www.vrn.de/ oder telefonisch unter 01805/8764636 (0,12 €/Min. aus dem Festnetz).