Hast Du Töne? – Ein waldmusikalischer Schnitzkurs für Kinder im Grundschulalter
Im Rahmen des Ferienprogrammes bietet das Haus der Nachhaltigkeit am 16. August 2015 Kindern ab 6 Jahren die Gelegenheit, in einem einzigartigen „Waldorchester“ mit selbstgebastelten Musikinstrumenten aus Holz zu musizieren. Zwischen 10 und 14 Uhr zeigt Referentin Bettina Seckler, wie man aus gesammelten Hölzern Rasseln, Astkröten, Flöten und Schwirrhölzer mit Hilfe von einfachen Schnitztechniken herstellt.
Der Kurs beginnt mit einem gemeinsamen Waldspaziergang, bei dem die Kinder erfahren, welche Baumarten für den Instrumentenbau geeignet sind und welche Hölzer sich zum Schnitzen besonders eignen. Kleine Schnitzübungen führen sie in die Messerhandhabung sowie in bestimmte Schnitztechniken und –regeln ein bevor es mit dem Instrumentenbau so richtig losgehen kann. Jedes selbstgeschnitzte Musikinstrument ist im Klang einzigartig und individuell.
Der Kurs ist auch für Kinder geeignet die keine Schnitzerfahrungen haben, aber den verantwortungsvollen Umgang mit dem Schnitzmesser sowie einfache Techniken erlernen möchten. Daneben können wichtige Fähigkeiten wie Geduld, Ausdauer und Genauigkeit trainiert, die Sinne geschärft sowie die Fein- und Grobmotorik verbessert werden.
Termin: Sonntag, 16. August 2015, 10 – 14 Uhr
Ort: Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz 1a, 67705 Trippstadt
Leitung: Bettina Seckler
Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Regenschutz, Verpflegung für ein gemeinsames Mittagesvesper, wer ein eignes Schnitzmesser besitzt, kann dieses gerne mitbringen
Kosten: 16,50 € p.P.
Verbindliche Anmeldung bis zum 13. August 2015 unter 06306/9210-130 oder
per E-Mail unter hdn(at)wald-rlp.de