Fachtagung Holz
Für die Tagesveranstaltung im Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit haben folgende Wissenschaftler Fachbeiträge fest zugesagt:
Wie sehen die Deutschen den Wald und die Forstwirtschaft?
Prof. Dr. Ulrich Schraml, Forstliche Versuchsanstalt Baden-Württemberg, Abteilung Wald und Gesellschaft
Warenlager Wald – Wie steht es um die Versorgungssicherheit mit heimischem Holz?
Dr. Herbert Borchert, Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Leiter der Abteilung Forsttechnik, Betriebswirtschaft, Holz
Von den Möglichkeiten und Grenzen der Rohstoffnutzung in einem Wald-Biosphärenreservat
Prof. Dr. Werner Konold, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Mitglied im MAB-Nationalkomitee Deutschland
Unser Holz – die Zukunft eines nachwachsenden heimischen Rohstoffs
Dr. Stefan Seegmüller, Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz
Einblicke in den Wald von morgen unter den Bedingungen des Klimawandels
Dr. Ulrich Matthes, Leiter Rheinland-Pfalz Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen
Für die Eröffnung der Tagung haben wir bei Frau Staatsministerin Höfken angefragt.
Die Moderation des Tages und die Leitung der Abschlussdiskussion übernimmt Herr Dr. Hermann Bolz, Leiter der Zentralstelle der Forstverwaltung, Neustadt/Wstr.
Anmeldeverfahren
Über die Mailadresse hdn(at)wald-rlp.de können Sie sich formlos ab sofort Ihren Platz für eine Teilnahme sichern.
Bitte teilen Sie uns außer Ihrem Namen und Vornamen nach Möglichkeit auch Ihre Herkunftsorganisation und Funktion mit.