Die Traubeneiche - Charakterbaum im Biosphärenreservat Pfälzerwald- Nordvogesen

Ausstellung über den Baum des Jahres – die Traubeneiche

Ab dem 08. September zeigt das Haus der Nachhaltigkeit eine Ausstellung über den Baum des Jahres 2014 – die Traubeneiche. Ein Besuch der Präsentation ist kostenlos und während der Öffnungszeiten des Infozentrums täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, außer samstags,  möglich. Am 09. Oktober findet eine Fachtagung unter gleichem Titel statt, bei der einige Themen der Ausstellung aufgegriffen und vertieft werden. Die Teilnahme ist kostenlos, es wird aber um vorherige Anmeldung beim Haus der Nachhaltigkeit (Mail: hdn(at)wald-rlp.de, Tel.: 06306/9210-130) gebeten.
Im Waldgebiet rund um das Haus der Nachhaltigkeit gedeiht die Traubeneiche hervorragend. Dies ist, neben den optimalen Standortsbedingungen, auch den Förstern vor Ort zu verdanken, die über Generationen hinweg diese Edelsteine des Pfälzerwaldes hegen und pflegen, so dass sie zu stattlichen Exemplaren heranreifen können.
Ob Jung oder Alt, jeder kann bei dieser Ausstellung über einen unserer faszinierendsten heimischen Laubbaumarten noch etwas dazulernen. Die Ausstellung thematisiert neben dem Aussehen der Traubeneiche, ihre Verbreitung aber auch ihre vielseitige Verwendbarkeit früher und heute. Oder wussten Sie bereits, dass man mit ihrer Hilfe eine dokumentenechte Tinte herstellen kann?
Welche Insekten und Tiere sind auf den Laubbaum Eiche angewiesen und wie reagiert die Traubeneiche auf den Klimawandel? Über diese und weitere Themen kann sich der Besucher bis Ende November im Haus der Nachhaltigkeit informieren und den Baum des Jahres 2014 näher kennenlernen.
Lassen Sie sich inspirieren von der Schönheit und Vielseitigkeit der Traubeneiche!