Der Mutter-frei-Vater-Kind-Tag
Viel Zeit im Wald mit den Keltenkindern Belana und Finley - und mit Papa
Das Haus der Nachhaltigkeit lädt am Sonntag, 05. Juli (10:00 - 18:30 Uhr) zusammen mit der Natur- und Wildnispädagogin Ina Schmitt und dem "Druiden vorm Donnersberg", Bruno Dech, dazu ein, einen spannenden Tag im Wald zu verbringen. Auf einer Phantasiereise in eine längst vergangene Zeit wird die Geschichte des Keltenmädchens Belana und ihres Bruders Finley erzählt, die vielleicht einmal so ähnlich in den Wäldern der Pfalz gelebt, gelernt und gespielt haben. An dem Angebot können nach Voranmeldung nur Väter und ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren teilnehmen.
Mit "Eulenblick" und "Fuchsgang" wollen wir der Natur auf die Spur kommen, uns tarnen und schleichen lernen, die Ruhe des Waldes einmal bewusst aufnehmen und die kleinen Tiere des Waldes entdecken. Wie baut man eine Schutzhütte aus Zweigen und Laub, wie einen einfachen Bogen? Wer kann die Vögel an ihren Gezwitscher unterscheiden? An diesem Tag im Erlebnisraum Johanniskreuzer Wald werden die Teilnehmer von ihren Sinnen geleitet und von der Frage, was unsere beiden Keltenkinder in der Natur für das Leben gelernt haben und wie sie sich damals wohl die Zeit vertrieben haben. Der "Druide vorm Donnersberg", der uns an diesem Tag im Wald erwartet, weiß so einiges über alte keltische Weisheiten zu berichten. Gegen Abend suchen die Teilnehmer ihr Feuerholz und grillen am Lagerfeuer Wildbratwürste. Die sonstige Tagesverpflegung muss selbst mitgebracht werden.
Teilnahmegebühren
(inklusive Grillwurst, Brot und Getränke am Lagerfeuer)
1 Vater und 1 Kind: zusammen 22 €, jedes weitere Kind: 10 €