Der Kompaß sitzt im Kopf
Am 31. Mai bekommen Sie am Haus der Nachhaltigkeit Hilfestellungen zur Orientierung in der Natur mit Grips und ohne technische Hilfsmittel. Bei einer 3-stündigen Wanderung erklärt Thomas Diehl auf was es ankommt, um sich im Wald mit der Karte zurecht finden zu können.
Auch wenn Navigations- und GPS-Geräte eine zugegebenermaßen höchst faszinierende Wirkung auslösen und im Straßenverkehr durchaus Berechtigung haben, Gehirn und Verstand können sie nicht ersetzen. Der Umgang mit der Karte ist kein Hexenwerk, dazu ein gehöriger Schuss Beobachtungsgabe und unser gesunder Menschenverstand - schon kommen Sie ans Ziel, ohne die Gefahr, dass Batterien unterwegs den Geist aufgeben oder Wolken die Satelliten abschirmen.
Wer kennt sie nicht, die Situationen an der Wegekreuzung, wo man sich über die einzuschlagende Richtung alles andere als einig ist? Wo geht's jetzt bitte weiter? Wo ist Norden? Warum steht hier eigentlich kein Schild? Die Karte wird x-mal im Kreis gedreht - so richtig souverän sieht das nicht aus. Da kommen die alten Erinnerungen an die Pfadfinderzeit zurück, oder wie war das noch mal mit dem Moos an den Bäumen und der Himmelsrichtung? Ob solche und andere Rückschlüsse auf die Himmelsrichtung zutreffend sind, wird Thomas Diehl ebenso zeigen können, wie einfache und praktische Tipps und Kniffe im Umgang mit der Karte. Die Wanderung beginnt um 11:00 Uhr am Haus der Nachhaltigkeit und kostet 6,00 € p.P. Bitte bringen Sie entsprechend Rucksackverpflegung und wetterfeste Kleidung mit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb bitte rechtzeitig anmelden unter: 06306-9210-130 oder hdn(at)wald-rlp.de.