Countdown zum Regionalladen läuft
Biosphärenbrunch im Haus der Nachhaltigkeit gibt Vorgeschmack auf das Angebot
Nur noch wenige Wochen, bis im Juni der neue Regionalladen im Johanniskreuzer Infozentrum eröffnen wird. Familie Voegeli, die Pächter, zeigen an Christi Himmelfahrt (25.05.) und am Pfingstsonntag (04.06.) ein weiteres Mal das Spektrum ihrer Waren. Während die Eltern in Ruhe genießen, können die Jüngsten sich bei Waldspielen die Zeit vertreiben.
Wenn man eher deftiges Essen mag, dann sollte man sich regionale Wild- und Fischspezialitäten sowie Wurst und Käse von Ziege und Schaf nicht entgehen lassen. Oder doch lieber etwas Süßes mit Marmelade, Honig, Latwerge und Gelee? Dazu natürlich Kaffee, Tee, Säfte, Mineralwasser, Secco und diverse Weine aus der Pfalz.
Für die jüngeren Gäste geht es nach dem Essen ab in den Wald. Wer ist schlauer als ein Eichhörnchen, schneller als eine Feuerwanze, standhafter als ein Baum, flinker als die Eule und kann besser hören als eine Fledermaus? Die Umweltpädagogin Tanja Kaiser bietet von 11:00 bis13:30 Uhr direkt beim Haus der Nachhaltigkeit Bewegungs- und Wahrnehmungsaktivitäten an, bei denen auf spielerische Art Verhaltensweisen der Tiere und Facetten des Ökosystems Wald anschaulich werden. Kinder von 6-12 Jahren können an dem kostenlosen Programm teilnehmen und ihre Fähigkeiten im Vergleich zu Tieren testen.
Die Wald- und Wiesenspielen finden bei jedem Wetter - außer bei Starkregen - statt. Auf passende Kleidung und festes Schuhwerk achten.
Auskünfte und Reservierungen nimmt das Haus der Nachhaltigkeit entgegen:
Haus der Nachhaltigkeit
Tel.: 06306/9210-130
Mail: hdn@wald-rlp.de