Auf den Spuren der Indianer
In die aufregende Welt der Indianer, die mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gehen, entführt das Haus der Nachhaltigkeit in einem zweitägigen Bogenbaukurs.
Unter der Anleitung von Wilfried Reichenbach stellen die Teilnehmer aus einem Holzrohling einen voll funktionsfähigen Langbogen und drei Pfeile her. Geeignete Hölzer, Bogensehnen und Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt.
An Schraubstöcken und Ziehbänken arbeiten die Teilnehmer am ersten Tag mit Raspeln, Zugmessern, Feilen und Ziehklingen die grobe Form aus ihrem Rohling heraus. Reichenbach bringt dazu eine Auswahl an ausgesuchten und richtig gelagerten Hölzern mit. Am zweiten Tag bekommen die Bögen dann ihren Feinschliff. Sie werden geölt, gewachst oder gebeizt, die Sehne wird eingebaut und der Griff mit Leder oder einer Schnurwicklung hergestellt. Schließlich erfahren die Teilnehmer was bei der Herstellung von Pfeilen zu beachten ist. Die Funktionsfähigkeit wird gleich anschließend bei Schießübungen vor Ort erprobt. Soweit vorhanden können auch eigene Werkzeuge mitgebracht werden. Ein Bogenbauer benötigt eine Holzraspel, je eine feine und grobe Feile, zwei Stück Zwingen (Spannweite 30 cm) und eine Ziehklinge.
Wilfried Reichenbach bringt nicht nur langjährige Erfahrung in seinem Metier mit, mehr noch, er hat durch den Bogenbau seine Berufung gefunden, sprichwörtlich sein Hobby zum Beruf gemacht und gibt seine Erfahrung in seinen Kursen gerne an Interessierte weiter.
Eine Teilnahme ist erst nach vorheriger Anmeldung per E-Mail (hdn(at)wald-rlp.de)
oder telefonisch (06306/9210-130) beim Haus der Nachhaltigkeit möglich.
Kursdaten
Treffpunkt: 05. April (09:00 Uhr), Parkplatz Haus der Nachhaltigkeit
Uhrzeit: Samstag, 05. April (9 - 17 Uhr), Werkstatt Forstamt Johanniskreuz
Sonntag, 06. April (9 – 16 Uhr), Haus der Nachhaltigkeit
Referent: Wilfried Reichenbach
Bogenbauer
Kosten: 185 Euro (inkl. Material für Flachbogen, Sehne und 3 Pfeile)
Verpflegung: Selbstversorgung
Voranmeldung: bis zum 31.03.2014 unter hdn(at)wald-rlp.de oder Tel.: 06306/9210-130