Anpfiff zur zweiten Halbzeit
In diesen Tagen ist der Veranstaltungskalender vom Haus der Nachhaltigkeit für das zweite Halbjahr 2011 wieder an vielen bekannten Auslagestellen in der Pfalz und ab sofort auch im Internet (www.hdn-pfalz.de) zu finden.
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat 2011 mit der Ausrufung des „Internationalen Jahr der Wälder“ einen globalen Gedenkanlass für die Leistungen und die weitreichende Bedeutung des Waldes für unsere Umwelt, unsere Kultur und unsere Lebensweise geschaffen. Das Programm des Hauses der Nachhaltigkeit stellt seine Angebote ebenfalls unter das Motto der deutschen Kampagne „Waldkulturerbe“.
Neben Malkursen und einer Märchenwanderung setzen die Förster in Johanniskreuz in der zweiten Jahreshälfte einen Schwerpunkt bei den heimischen Tier- und Pflanzenarten. So finden sich interessante Vorträge, Ausstellungen und Exkursionen zu Luchs, Hirschkäfer und Schwarzstorch, um nur einige zu nennen. Auch ein Wildkatzentag für die ganze Familie steht auf dem Programm. In der Pilzzeit werden wieder Wanderungen unter fachkundiger Leitung angeboten und wem das zu anstrengend ist, der kann in einer spektakulären Dia-Show in Überblendtechnik, den Wald mit den Augen eines Försters hautnah erleben.
Ein weiteres Highlight ist der Marmeladenmarkt Anfang Oktober, der die Vielfalt unserer Heimat in süßen oder herzhaften Varianten auf Tisch und Teller bringt. Sportlich geht’s beim alljährlichen Wandermarathon Pfälzerwald zu, mittlerweile ein fester Termin bei vielen Wanderfreunden.
Den Abschluss der Saison krönt wie jedes Jahr die Romantische Waldweihnacht am 3. Adventswochenende.
Der gesamte Veranstaltungskalender kann hier eingesehen werden.