Aktionswoche 'Heizen mit Holz und Sonne' geht in die zweite Runde

Am Sonntag, den 12. März, ist die Fachmesse, die über Holzheizungssysteme und Solarwärme aufklärt, noch einmal von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr für die Bevölkerung geöffnet. Auch an diesem Tag gibt es wieder ein Kinderprogramm sowie Speisen und Getränke. Zwei Informationsveranstaltungen während der Woche runden das Gesamtangebot ab. Am Dienstag, 07.03., sind speziell Kommunen angesprochen. Bürgermeister und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltungen finden von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein für diese Zielgruppe zugeschnittenes Programm. Privatleute haben am darauffolgenden Donnerstag, von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr die Gelegenheit, über den Brennstoff Holz, die Technik und auch Förderprogramme Vorträge zu hören.

Die Veranstaltungswoche ‚Heizen mit Holz und Sonne' ist eine Gemeinschaftsinitiative der Kreisverwaltung Kaiserslautern, der Handwerkskammer der Pfalz, des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement, Birkenfeld, und des Ministeriums für Umwelt und Forsten Rheinland-Pfalz, Landesforsten. Sie ist ein Beitrag zum Projekt "Zero-Emission-Village" (ZEV) im Landkreis Kaiserslautern.

Fachausstellung mit Vorträgen
Sonntag, 12. März, von 10.00 Uhr bis 17:00 Uhr

  • Ausstellung mit mehr als 20 Fachfirmen im Innen- und Außenbereich
  • Vorträge der Aussteller zu Pelletheizungen, Stückholzkessel, Hackschnitzelanlagen, Solarwärme
  • Vorführungen und Information zur Brennholzaufarbeitung
  • Kinderprogramm ‚Waldgeheimnisse lüften'
  • Leckere Überraschungen aus dem Biosphärenreservat


Informationsveranstaltung für Kommunen
Dienstag, 7. März 2006, 13.00 bis 16.00 Uhr

  • Nahwärmenetze - nicht nur für Neubaugebiete,
    Dipl. Geogr. Ottmar Paulus, Verbandsgemeinde Weilerbach
  • Holzheizungsanlagen in kommunalen Gebäuden,
    Dipl. Ing. Roman Hemmer, Energieberater (BAFA)
  • Wärme und Strom aus Biomasse – Erfahrungen der Gemeinde Nettersheim, Dipl. Ing. Wolfgang Schmieder, Gemeinde Nettersheim (Nordrhein-Westfalen)
  • Versorgungspreise und Logistik, Horst Metz, Energieberater Biomasse, Landesforsten Rheinland-Pfalz


Informationsveranstaltung für Bürger
Donnerstag, 9. März 2006, 18.00 bis 21.00 Uhr

  • Heizen mit Holz, Horst Metz, Energieberater Biomasse, Landesforsten Rheinland-Pfalz
  • Pelletheizung für's Eigenheim, Dipl. Ing. Ulrich Bemmann, Institut für ZukunftsEnergieSysteme (IZES)
  • Stückholzkessel – die Alternative zu Pellets,
    Karl-Günther Schording, Kachelofen- und Luftheizungsbauermeister
  • Geld vom Staat – Finanzierung und Förderung von Anlagen,
    Dipl. Wirtschaftsing. (FH) Roland Cornelius,
    Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS)


Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen!