Mit steigenden Energiepreisen wächst das Interesse am Einsatz von Pflanzenöl zur Stromerzeugung und ganz besonders als Ersatztreibstoff für Fahrzeuge. Neben technischen Fragestellungen hat längst eine Kontroverse um das Themenfeld ‚Teller oder Tank' begonnen. Am 24. August veranstaltet das Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit im Biosphärenreservat...

Weiterlesen

Haus der Nachhaltigkeit legt Veranstaltungskalender für zweites Halbjahr vor

Zusammen mit seinen Partnern im Netzwerk der Nachhaltigkeit hat das Haus der Nachhaltigkeit über 20 Veranstaltungen, Aktionen und Wechselausstellungen für das zweite Halbjahr 2008 zusammengestellt. Die Teilnehmer und Gäste des Infozentrums erhalten durch die Angebote ganz...

Weiterlesen

Die Ausstellung ‚Umwelt zwischen Konflikt und Kooperation' visualisiert die gravierenden Auswirkungen globaler Umweltveränderungen. Die Präsentation wurde auf Initiative des Auswärtigen Amtes konzipiert und realisiert. Sie ist in Johanniskreuz im Seminarraum des Haus der Nachhaltigkeit noch bis zum 01. August während der üblichen Öffnungs-zeiten...

Weiterlesen

Forstministerin Conrad lädt am 19.6.2008 ins Haus der Nachhaltigkeit ein

Die Vielfalt der Lebensräume, der Arten und des Genpools (Biodiversität) stand vom 19. bis 30. Mai bei der Internationalen Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) in Bonn im Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Einen besonderen Schwerpunkt...

Weiterlesen

Mit Geschick, Kraft und Mut auf die Bäume im Johanniskreuzer Wald

Mit einem Schnuppertag am 08. Juni 2008 hat das Haus der Nachhaltigkeit seine neue Baumkletteranlage erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Schulklassen und sonstige Gruppen haben ab sofort die Möglichkeit, auf die mit speziellen Griffen ausgerüsteten Bäume zu klettern. Ausrüstung,...

Weiterlesen

 

Viel Wissenswertes aus der Welt unserer heimischen Kräuter

Im Duft- und Kräutergarten am Haus der Nachhaltigkeit findet sich eine große Auswahl an heimischen Pflanzen und Kräutern, die in Unkenntnis sonst unbeachtet ausgerissen werden. Am 18. Mai erläutert die Kräuterspezialistin Elisabeth Horbach in einer zweistündigen Führung viel Wissenswertes...

Weiterlesen

Haus der Nachhaltigkeit stellt Kinder- und Jugendliteratur zum Thema Natur und Umwelt vor

Noch bis zum 15. Juni ist eine Auswahl an Kinder- und Jugendliteratur im Haus der Nachhaltigkeit, mit den Schwerpunktthemen Natur und Umwelt zu finden. Die Bücher werden von der Stiftung Lesen empfohlen und sind für Lehrer/innen, Erzieher/innen wie auch für...

Weiterlesen

Genuss und Entspannung - am Muttertag ins Haus der Nachhaltigkeit

Am Muttertag (Pfingstsonntag, 11. Mai) lädt das Haus der Nachhaltigkeit ab 10:00 Uhr wieder zum beliebten Biosphärenbrunch nach Johanniskreuz ein. Zwischen 11:00 und 14:00 Uhr können Kinder bei einem kostenlosen Programm mit Waldspie-len und Bastelangeboten dabei sein. Eine Teilnahme...

Weiterlesen

Am 01. Mai bekommen Sie am Haus der Nachhaltigkeit Hilfestellungen zur Ori-entierung in der Natur mit Grips und ohne technische Hilfsmittel. Bei einer 3-stündigen Wanderung erklärt Thomas Diehl auf was es ankommt, um sich im Wald mit der Karte zurecht finden zu können.
Auch wenn Navigations- und GPS-Geräte eine zugegebenermaßen höchst...

Weiterlesen

"Akustisches Denkmal" für den Wald wird im Haus der Nachhaltigkeit vorgeführt

Existiert er überhaupt noch, der Mythos Wald? Dieser Frage sind die Redakteurin Marie-Christine Werner des Südwestrundfunks und der Tontechniker Axel Höfel im Pfälzerwald nachgegangen. Herausgekommen ist "Kino für die Ohren" in Mehrkanalton-Technik. Im Haus der...

Weiterlesen