Bitte scrollen Sie nach unten, um die Beiträge der einzelnen Jahre zu sehen.

 

Nachrichtenarchiv

 

 

Am Donnerstag, den 07.06.2007 (Fronleichnam) haben Sie von 14:00 bis 16.00 Uhr die Gelegenheit in der unmittelbaren Umgebung des Hauses der Nachhaltigkeit an einer unterhaltsamen und spannenden Waldführung für die ganze Familie zum Thema  "Die Waldkiefer - den Baum des Jahres entdecken und erleben" teilzunehmen.

Neben interessanten Spielen, die...

Weiterlesen

Nordic Walking - Aktiv im Johanniskreuzer Wald am 03. Juni

Nordic Walking ist eine Trendsportart der letzten Jahre. Nordic Walking Parks und ausgewiesene Strecken wachsen wie Pilze aus dem Boden. Also muss doch mehr dahinter stecken als das pure Wandern mit Stöcken in den Händen. Und das ist es auch - Nordic Walking gehört zum idealen...

Weiterlesen

Intensives Erleben, Aktivurlaub und regionaltypische Besonderheiten liegen heute im allgemeinen touristischen Trend. Für fast 80 Prozent der Deutschen ist darüber hinaus 'Natur erleben, schöne Landschaft, reine Luft und sauberes Wasser' ein wesentlicher Bestandteil des Urlaubs.

Pünktlich zur beginnenden Freiluft-Saison steht im Internet ein neuer...

Weiterlesen

Haus der Nachhaltigkeit bietet am 20. Mai praktische Einführungskurse in eine moderne Form der Schnitzeljagd mit GPS-Empfänger an.

Das Spiel Geocaching lässt sich am besten als eine Art moderne Schatzsuche oder Schnitzeljagd beschreiben. Kurz gesagt: Es gibt Leute, die verstecken an ungewöhnlichen Orten Dosen voller kleiner Dinge sowie ein...

Weiterlesen

 

Haben Sie schon ein Geschenk zum Muttertag? Wir hätten da was für Sie...

Biosphärenbrunch mit Kinderbegleitprogramm im Haus der Nachhaltigkeit

 

Sich als Erwachsener in behaglicher Atmosphäre bei gutem Essen verwöhnen lassen und auch die Kinder haben ihren Spaß? Geht das gleichzeitig? Am 13. Mai (Muttertag) lautet die Antwort im Haus der...

Weiterlesen

 

Die Waldkiefer - den Baum des Jahres entdecken und erleben

 

Am Muttertag, Sonntag, den 13.05.07, findet im Haus der Nachhaltigkeit ein Biosphärenbrunch statt. Im Anschluss daran haben Sie am Nachmittag von 14:00 bis 16.00 Uhr die Gelegenheit in der unmittelbaren Umgebung an einer unterhaltsamen und spannenden Waldführung für die ganze Familie zum...

Weiterlesen

 

Wer kennt sie nicht, die Raben von Armin Hott? Sie illustrieren mittlerweile eine Vielzahl von Weinetiketten und Büchern und finden sich als Wandschmuck in fast jedem Haushalt der Pfalz. Im Haus der Nachhaltigkeit stellt er vom 25. April bis zum 29. Mai 2007 einige seiner Werke aus.

1960 in Landau geboren, studierte Armin Hott Kunsterziehung in...

Weiterlesen

Haus der Nachhaltigkeit vergibt Stelle im Freiwilligen Ökologischen Jahr

 

Wenn die Schulzeit vorbei ist, stellt sich für viele junge Leute die Frage, wie es nun weitergehen soll. Für diejenigen, die gerne praktisch, abwechslungsreich und kreativ arbeiten und sich zugleich für die Umwelt engagieren möchten, bietet ein Freiwilliges Ökologisches Jahr...

Weiterlesen

 

Zusammen mit dem Büro für Garten- und Landschaftsarchitektur Schrecklinger, Blieskastel, veranstaltet das Haus der Nachhaltigkeit am 21. April von 10:00 - 15:00 Uhr und bei ausreichender Nachfrage auch am 28.04. ein Seminar, bei dem es um die Begründung eines naturnahen Ziergartens mit einheimischen Stauden geht.

Die Teilnehmer sind in der Theorie...

Weiterlesen

  Den Pfälzerwald in Bildern, Worten und Klängen erleben - Diaschau in Überblendtechnik über die faszinierende Landschaft des Biosphärenreservates Pfälzerwald-Norvogesen. Rolf Bäppler aus Lindenberg zeigt am Sonntag, 15. April um 19:30 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz Aufnahmen aus unserer Heimat.

Rolf Bäppler fotografiert seit...

Weiterlesen