Bitte scrollen Sie nach unten, um die Beiträge der einzelnen Jahre zu sehen.

 

Nachrichtenarchiv

 

Prof. Dr. Roeder zeigt erkennbare Phänomene im heimischen Wald

 

Wir erleben gegenwärtig eine Zeit, in der Veränderungen unseres Klimas für jeden direkt spürbar werden. Eine Debatte über die Meßbarkeit und das Ausmaß des Wandels sowie die möglichen Auswirkungen auf unser Leben findet nicht nur weltweit und auf Bundesebene statt, sondern ist auch ein...

Weiterlesen

Haus der Nachhaltigkeit stellt Veranstaltungskalender für zweites Halbjahr 2007 vor

Insgesamt 21 Veranstaltungen hat das Team im Johanniskreuzer Infozentrum mit seinen Partnern im Netzwerk der Nachhaltigkeit für die Monate Juli bis Dezember vorbereitet. Manchmal nachdenklich, oft mit ganz konkreten Hilfen zu einem nachhaltigeren Lebensstil und...

Weiterlesen

Clever einkaufen - Expedition durch den Labeldschungel

Kennen Sie sich bei Bio und Öko aus? Was steckt dahinter und was gibt es zu beachten? Die Ausstellung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird bis zum 16. August im Haus der Nachhaltigkeit zu sehen sein.

Die Ausstellung gibt Antworten und Hilfestellung auf die Frage wodurch  sich nachhaltige...

Weiterlesen

 

Olympiade der Nachhaltigkeit und Paarzeitfahren in Johanniskreuz - jetzt anmelden!

32 Naturathleten aus acht Bundesländern sind am 24. Juli 2007 von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr zu Gast in Johanniskreuz. Bei einer Olympiade der Nachhaltigkeit und beim Paarzeitfahren im Mountainbikepark Pfälzerwald geht es um Punkte für die Gesamtwertung der...

Weiterlesen

Im Rahmen der Biosphärentage 2007 findet am Sonntag, den 28. Oktober 2007, zum zweiten Mal der Pfälzerwald-Marathon für Wanderer und Nordic Walker statt. Die anspruchsvolle, rund 45 Kilometer lange Strecke quer durch den Pfälzerwald, führt vom Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz zum Biosphärenhaus in Fischbach und verlangt von den Teilnehmern...

Weiterlesen

Pfälzer Produkte kaufen und einen Imbiss auf der Teichterrasse genießen: Das Ehepaar Ingrid und Ludwig Köhler aus Iggelbach bietet regionale und nachhaltig erzeugte Waren aus dem Biosphärenreservat an. Sie sind die neuen Pächter im Regionalladen im Haus der Nachhaltigkeit. Auf der Teichterrasse gibt es jetzt Kaffee und Kuchen, kleine Snacks und...

Weiterlesen

Treffpunkt Wald – Großer Waldtag in Johanniskreuz am 24. Juni:

Am 24.Juni ist es soweit! Dann findet in Johanniskreuz erstmals seit 2002 wieder ein großer Waldtag rund um das Haus der Nachhaltigkeit und die Maschinenhalle des Forstamts statt. Gezeigt werden zahlreiche Aspekte der Waldpflege und -bewirtschaftung, von der Saatgutgewinnung bis zur...

Weiterlesen

Experimentelle Archäologie am Haus der Nachhaltigkeit

In einer Veranstaltungsreihe zeigt und informiert Heinz Denig, der international gefragte Kunstschmiedemeister und Damaszenerstahlschmied aus Trippstadt, an einem funktionsfähigen Schmelzofen, in einer Ausstellung und bei einem Diavortrag wie vor mehr als 3.000 Jahren Eisenerz verhüttet wurde....

Weiterlesen

25 Jahre Waldjugendspiele in Rheinland-Pfalz – auch das Forstamt Johanniskreuz beteiligt sich wieder an der landesweiten Aktion.

Die Waldjugendspiele feiern Jubiläum - seit 25 Jahren können Kinder und Jugendliche der Klassen 3 und 7 einen besonderen Tag im Wald erleben. Mehr als 22.000 Schüler nehmen jährlich an dieser Aktion teil, die von der...

Weiterlesen

 

Am Donnerstag, den 07.06.2007 (Fronleichnam) haben Sie von 14:00 bis 16.00 Uhr die Gelegenheit in der unmittelbaren Umgebung des Hauses der Nachhaltigkeit an einer unterhaltsamen und spannenden Waldführung für die ganze Familie zum Thema  "Die Waldkiefer - den Baum des Jahres entdecken und erleben" teilzunehmen.

Neben interessanten Spielen, die...

Weiterlesen