Bitte scrollen Sie nach unten, um die Beiträge der einzelnen Jahre zu sehen.

 

Nachrichtenarchiv

 

Gelee, Chutney, Essig und Öl beim 1. Marmeladenmarkt in Johanniskreuz

 

Leckermäuler aufgepasst - am Sonntag den 28. September finden Sie im Haus der Nachhaltigkeit von 10:00 - 17:00 Uhr eine vielfältige Auswahl an Genüssen rund um die Früchte unserer Heimat. Wir haben für Sie den Sommer eingefangen - ob fruchtig, süß-sauer oder pikant - nehmen Sie...

Weiterlesen

Wenn der Sommer zu Ende gegangen ist, steht die Hauptsaison für Pilzfreunde noch bevor. Nicht immer sind Waldbesitzer, Forstleute und Naturschützer mit dem Verhalten einzelner Pilzsammler einverstanden. Schon die Beachtung einiger weniger Regeln bei der Jagd nach den schmackhaften "Schwammerl" trägt dazu bei, das Ökosystem Wald zu schonen und...

Weiterlesen

Holzwerkstatt Frankelbach präsentiert Möbelunikate in Johanniskreuz

In der Zeit vom 01. bis zum 30. September zeigt das Haus der Nachhaltigkeit Vollholzmöbel der Frankelbacher Holzwerkstatt. Die Ausstellung ist während der üblichen Öffnungszeiten des Infozentrums zu sehen.

"Holz anerkennen als naturgegebenen, lebendigen Werkstoff, der atmet, sich...

Weiterlesen

Am 06. und 07.09. bietet das Haus der Nachhaltigkeit ein Seminar an, in dem die Technik der Herstellung eines funktionsfähigen englischen Langbogens vermittelt wird. Jeder Teilnehmer arbeitet unter Anleitung von Hans-Jürgen Jacob aus einem Holzrohling seinen Flachbogen und drei Pfeile. Geeignete Hölzer aus dem heimischen Wald, Bogensehnen und...

Weiterlesen

Pflanzenöl ist Lebensmittel und Energielieferant zugleich

Für Privatleute, Landwirte und Forstunternehmer veranstaltet das Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz, am 24. August 2008 von 10:00 bis 18:00 Uhr einen Informations- und Erlebnistag rund um das Thema Pflanzenöl. Die Ausstellung im Freien öffnet bereits um 10:00 Uhr, das Vortragsprogramm mit...

Weiterlesen

 

Einen Einführungskurs zur Bienenhaltung bietet das Haus der Nachhaltigkeit am Sonntag, 17. August von 10:00 - 16:00 Uhr in Johanniskreuz an. Imkerin Susanne Weirich bringt den Teilnehmern mit viel Einfühlungsvermögen das Leben der Bienen näher. Praktische Tipps und Kniffe am Bienenstock und der erste direkte Kontakt mit den Bienen sollen helfen,...

Weiterlesen

 

Sechs Motive der nachhaltigen Forstwirtschaft und Holzverwendung zeigen die vielfältigen Funktionen des Klimaschützers Wald

 

 

5. August 2008 (Johanniskreuz). Der Holzabsatzfonds, die überbetriebliche Informationsstelle der deutschen Forst- und Holzwirtschaft, präsentiert im Haus der Nachhaltigkeit Johanniskreuz Einblicke in die nachhaltige...

Weiterlesen

Für große und kleine Entdecker gibt es im Johanniskreuzer Wald eine high-tech Schatzsuche auf verschiedenen Touren. Geocaching ist das andere Wort für ein neuartiges Hobby, das immer mehr Freunde findet.

Man nehme einen GPS-Empfänger, etwas Wissen über Wald, Natur und Geschichte, Spaß an Knobeleien und Lust an der Bewegung im Grünen. Und los...

Weiterlesen