Bitte scrollen Sie nach unten, um die Beiträge der einzelnen Jahre zu sehen.

 

Nachrichtenarchiv

 

 

Eine märchenhafte Erzählung über das Pfälzer Fabelwesen

Karin Jung ist Wahl-Elmsteinerin und liest am 05. Dezember 2008 im Haus der Nachhaltigeit nicht nur aus irgendeinem Buch, sondern Sie erzählt die wahre Geschichte von den Elwetridschen. Gemeinsam mit Schauspieler und Regisseur Achim Hess entführt sie junge wie ältere Zuhörer in das Reich der...

Weiterlesen

Haus der Nachhaltigkeit informiert über Waldbestattungen
in der Pfalz:

Seit einigen Jahren ist unsere Bestattungskultur im Wandel. Vermehrt hört man von der Möglichkeit einer Beisetzung im Wald und an anderen besonderen Orten in der Natur. In eigens ausgewiesenen Flächen können einzelne Personen, ganze Familien oder andere, sich im Leben...

Weiterlesen

Johanniskreuzer Infozentrum bis 23. März 2008 nur noch an Sonntagen geöffnet

Ab sofort bleibt das Haus der Nachhaltigkeit bis zum 23. März 2009 an Werktagen für Besucher geschlossen. Seminare und Fachveranstaltungen finden jedoch weiterhin statt. Letzter Veranstaltungshöhepunkt in Johanniskreuz wird die in diesem Jahr zweitägige Romantische...

Weiterlesen

 

Vorweihnachtszeit ist Kerzenzeit - und nichts ist ursprünglicher als eine selbst gezogene Bienenwachskerze. Am 16. November bietet das Haus der Nachhaltigkeit von 14 - 16 Uhr eine Kerzenwerkstatt an, in der Kinder und Jugendliche Ihre eigene Kerze ziehen können. Vielleicht das ganz besonderes Geschenk für Weihnachten.

Die Gruppe stimmt sich ein...

Weiterlesen

Der Advent steht vor der Tür und mit ihm die Frage nach dem jährlichen Adventskranz - wie wär's dieses Jahr mit einem ‚mal ganz anderen' Exemplar aus reinen Naturmaterialien? Wie's gehen kann zeigt das Haus der Nachhaltigkeit am Sonntag, 9. November von 10-13 Uhr und von 14-17 Uhr.

 

Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und durch die...

Weiterlesen

Erlebniswanderung mit Stationentheater für Familien

 

Es ist wieder die Zeit gekommen, in der die Dunkelheit schnell hereinbricht. Kalter Windhauch heult ums Haus und die Tür zur Geisterwelt ist geöffnet. Am 8. und 15. November hat sich das Haus der Nachhaltigkeit zusammen mit der Gästeführer Interessensgemeinschaft Südwestpfalz wieder ein ganz...

Weiterlesen

 

Eine Besonderheit des herbstliches Bastelns mit Naturmaterialien bietet das Haus der Nachhaltigkeit am 25.10.2008 von 14:00 - 17:00 Uhr an. In groben, großen oder kleinen farbigen Holzrahmen werden "Naturbilder" selbst gestaltet. Kursleiterin Michaela Niermann ist Meisterin im Gestalten und gibt ihre Erfahrung gerne an die Teilnehmer weiter.

Die...

Weiterlesen

EU-Projekt will Wald, Holz und Holzbauwerke bekannter machen.

Eine Internetdatenbank stellt jetzt auch Holzbauwerke in der Pfalz sowie die dazugehörigen Architekturbüros und Holzbaufirmen vor. Holzbauinteressierte finden diese Informationen im Internet (www.wegezumholz.de/index.php?id=68) und in einem Pfalz-Leporello. Referenzobjekte der Holzroute,...

Weiterlesen

 

Fotoausstellung mit Workshop zum Thema "Artenvielfalt im Pfälzerwald"

Vom 01. - 31.Oktober 2008 zeigt das Haus der Nachhaltigkeit Fotografien des Naturfotografen Hans-Peter Möhlig zum Thema "Artenvielfalt im Pfälzerwald".  Zu diesem Thema wird auch ein 2-tägiger Fotoworkshop am 11. + 12. Oktober angeboten, der den Teilnehmern ein besonderes...

Weiterlesen

 

Am 3. Oktober bietet das Haus der Nachhaltigkeit für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren Kinderbasteln mit Naturmaterialien an.

Um 13:30 Uhr startet die Gruppe zu einem kleinen Spaziergang in den Wald, wo so einiges an Früchten, Blättern und Holz nur darauf wartet gesammelt und zu schönen Kunstwerken "verzaubert" zu werden. Die Fundstücke werden zu...

Weiterlesen