Bitte scrollen Sie nach unten, um die Beiträge der einzelnen Jahre zu sehen.

 

Nachrichtenarchiv

 

Für viertägiges Angebot im September ist Anmeldung bereits jetzt erforderlich!

Wer gleichzeitig über mehrere Tage im Wald wandert und dabei fastet, wird eine befreiende Wirkung für Körper, Geist und Seele erfahren. Das Haus der Nachhaltigkeit bietet zusammen mit der Fasten-Wander-Führerin und Naturpädagogin Ina Schmitt vom 03. bis 06. September...

Weiterlesen

 

Erlebniswanderung mit Stationentheater für Familien

Die Tage werden länger, wärmende Sonnenstrahlen lecken die letzten Schneereste von Wiesen und Wald und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Vöglein zwitschern, überall entsteht neues Leben und die kalte und dunkle Jahreszeit ist nun fast vorüber. Schon seit Menschengedenken wird dem Frühling...

Weiterlesen

"Heizen mit Holz und Sonne" am 21./22.03.09 zum vierten Mal

Mit einem umfangreichen Programm steht die Veranstaltung "Heizen mit Holz und Sonne" am Haus der Nachhaltigkeit unmittelbar vor der Tür. Rund 40 Ausstellerfirmen machen die Aktionstage am 21./22.03. in Johanniskreuz zum größten Termin dieser Art im süddeutschen Raum. Das Messeangebot, die...

Weiterlesen

Im neuen Erscheinungsbild der Landesregierung stellt das Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit im Biosphärenreservat seinen neuen Kalender für das erste Halbjahr 2009 vor.
Bis Ende Juni sind 21 Angebote im Programm, die einen Bogen von Fachveranstaltungen aus dem Bereich Naturschutz/Biodiversität über eine Verbrauchermesse, kulturelle Angebote und...

Weiterlesen

Am 6. und 7. März 2009 findet im Haus der Nachhaltigkeit, Johanniskreuz, die erste gemeinsame Tagung deutscher und französischer Libellenkundler (Odonatologen) statt.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Kooperation dieser Spezialisten im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat zu intensivieren. Die Tagung steht unter dem gemeinsamen Patronat der...

Weiterlesen

Kurz nach dem Valentinstag bietet das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz am 15. Februar eine High-tech Schatzsuche für Erwachsene in den Wäldern um Johanniskreuz.

Die Referentin, Diplom Geografin Tanja Kaiser, hat sogenannte Rätsel-Caches rund um das Haus der Nachhaltigkeit angelegt. Der PISA-Weg für Querdenker steht am 15.02. im Mittelpunkt...

Weiterlesen

Im waldreichen Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bietet sich bei der Suche nach den ortsangepassten regenerativen Energiequellen für Zuhause die kombinierte Nutzung von Holz- und Sonnenenergie an.
Über dieses Thema informieren am 21. und 22. März die mittlerweile vierten Aktionstage ‚Heizen mit Holz und Sonne' am Haus der Nachhaltigkeit in...

Weiterlesen

Das Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz hat in den Weihnachtsferien wie folgt geöffnet:

22./23.12.08 (10 - 16 Uhr)
28. - 30.12.08 (10 - 16 Uhr)
01. Januar 09 (12 - 16 Uhr)
02. und 04.01.09 (10 - 16 Uhr)
ab 05.01.09 (10 - 16 Uhr)

An Heiligabend, den beiden Weihnachtsfeiertagen, Silvester und an den beiden Samstagen (27.12. und 03.01.) ist...

Weiterlesen

Über 50 Marktstände, Musikprogramm und abendliche Feuershow
Neue Busverbindung aus der Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben

In diesem Jahr zum ersten Mal an zwei Tagen veranstaltet Landesforsten/Haus der Nachhaltigkeit wieder einen an ökologischen Kriterien orientierten Adventsmarkt im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Mehr als 50...

Weiterlesen

 

Eine märchenhafte Erzählung über das Pfälzer Fabelwesen

Karin Jung ist Wahl-Elmsteinerin und liest am 05. Dezember 2008 im Haus der Nachhaltigeit nicht nur aus irgendeinem Buch, sondern Sie erzählt die wahre Geschichte von den Elwetridschen. Gemeinsam mit Schauspieler und Regisseur Achim Hess entführt sie junge wie ältere Zuhörer in das Reich der...

Weiterlesen