Bitte scrollen Sie nach unten, um die Beiträge der einzelnen Jahre zu sehen.

 

Nachrichtenarchiv

 

 

Vom Lagerfeuer geht schon seit Jahrtausenden eine ganz einzigartige Faszination aus. Wenn neben dem Knacken der Scheite noch ein leckerer Braten in der Glut schmort oder der Eintopf köchelt, dann geht es uns so richtig gut. Das Kochen am offenen Feuer ist vielfältig und lässt uns eins werden mit unserer Vergangenheit.

Das Haus der Nachhaltigkeit...

Weiterlesen

Karlsberg Brauerei spendet Erlös aus Sonderverkauf beim Natursport-Opening

Anlässlich des Natursport-Opening 2009 im Biosphärenreservat Pfälzerwald präsentierte die Karlsberg Brauerei das Apfel-Biermischgetränk "Gründel`s fresh". Das Besondere an diesem Tag: Für den symbolischen Preis von 1 Euro konnten die zahlreichen Besucher auf den Gründel`s...

Weiterlesen

Wenn sich am 25. Oktober wieder rund 300 Wanderer auf den Weg vom Haus der Nachhaltigkeit zum Biosphärenhaus machen, knüpfen sie damit zum vierten Mal ein symbolisches Band zwischen den beiden Infozentren. Mit dieser Veranstaltung wollen die Einrichtungen zusammen mit den Partnern Kreisverwaltung Südwestpfalz, Bündnis Ländlicher Raum e.V. und dem...

Weiterlesen

 

Vom 16. Juli bis einschließlich 25. August ist die Ausstellung "Klimaschützer in Rheinland-Pfalz" im Haus der Nachhaltigkeit zu sehen. Sie zeigt Menschen, die Klimaschutz ernst nehmen und macht deutlich: Jede und jeder kann seinen Beitrag leisten. Der Alltag bietet vielfältige Möglichkeiten, den CO2-Ausstoß zu vermindern. Klimaschutz ist machbar,...

Weiterlesen

Der Bd Dürkheimer Künstler Fritz Eicher lädt zu einem meditativen Ereignis im Videoraum des Hauses der Nachhaltigkeit ein. Eine swingende Tanzextase in Grün verführt die Zuschauer zum Träumen. Der 10-minütige Film ist ab sofort während der üblichen Öffnungszeiten des Infozentrums in Johanniskreuz zu sehen. Eintritt frei!

Gräser der Wildwiesen,...

Weiterlesen

Bis hinein in die Weihnachtsferienzeit stehen insgesamt 20 Angebote im Programm des Hauses der nachhaltigkeit. Besondere Leckerbissen sind die "Zeitreise zu den Urwäldern von morgen", eine exklusive Fahrradexkursion in die größte Kernzone des Biosphärenreservats "Quellgebiet der Wieslauter" (23.08.), die dreitägige Fastenwanderung durch die...

Weiterlesen

 

Das Haus der Nachhaltigkeit präsentiert vom 30.06. bis 08.07. die Wanderausstellung Ökologicher Landbau. Hier erfährt man Wissenswertes zum ökologishcen Landbau, zum Bio-Siegel und zur Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln.

Schon längst ist Bio "in aller Munde" und selbst in den großen Supermarktketten mit einer wachsenden...

Weiterlesen

Viel Zeit im Wald mit den Keltenkindern Belana und Finley - und mit Papa

Das Haus der Nachhaltigkeit lädt am Sonntag, 05. Juli (10:00 - 18:30 Uhr) zusammen mit der Natur- und Wildnispädagogin Ina Schmitt und dem "Druiden vorm Donnersberg", Bruno Dech, dazu ein, einen spannenden Tag im Wald zu verbringen. Auf einer Phantasiereise in eine längst...

Weiterlesen

 

Am 21. Juni kommen kleine Forscher und Entdecker beim Haus der Nachhaltigkeit voll auf Ihre Kosten. Von 13:00 - 16:00 Uhr geht's rund um das Haus mit Becherlupen bewaffnet auf die Jagd nach Wiesenmusikanten, Blattlausjäger und Co. Dabei wird so manches Geheimnis gelüftet.

Wie weit springt eigentlich eine Heuschrecke? Und wie viele Flugstunden...

Weiterlesen