Johanniskreuz - Im Herzen des Pfälzerwaldes
Der Pfälzerwald, die größte zusammenhängende Waldlandschaft Deutschlands, hat viel zu bieten. Von Johanniskreuz aus können die schier unendlichen Mischwälder zu Fuß oder mit Rad erkundet werden. Burgruinen, wilde Schluchten, erhabene Ausblicke oder gar ein Spaziergang durch die Baumwipfel sind zu entdecken. Das alles in einer einmaligen Landschaft, die für Mensch und Natur so wertvoll ist, dass sie gleich mehrfachen Schutzstatus erhalten hat.
Mensch und Natur, in den Wäldern um Johanniskreuz kein Gegensatz
Der Pfälzerwald, ein besonderes Waldgebiet. Dieses Gebiet gilt es zu schützen, um biologische Vielfalt zu erhalten und eine nachhaltige Nutzung durch den Menschen zu ermöglichen. Deshalb befinden sich Besucher*innen der Wälder im Johanniskreuz nicht nur in einem sondern zum Teil sogar gleich in zwei Schutzgebieten:
- Das grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
- Ein Natura 2000 FFH Schutzgebiet, Teil eines Netzes von Schutzgebieten, mit bedeutsamen Lebensräumen der Pflanzen- und Tierwelt, welches die gesamte Europäische Union durchzieht.
- >>> Schutzgebiete im Bereich des Forstamtes Johanniskreuz
- >>> UNESCO Biosphärenreservate
- >>> Natura 2000 in Rheinland-Pfalz