>> Hier geht es zur Online-Version

 

Vom Wissen zum Handeln

Die Rolle der Identität

Unter dem Begriff der Identität versteht man das Selbstbild als Summe aller persönlichen Einstellungen, Werte, Normen und Verhaltensweisen. Sie ist für Verhaltensänderungen von großer Bedeutung. "Der Mensch..." - erklären dazu der Landauer Hochschullehrer Gerhard Reese et al. - „... hat darüber hinaus die einzigartige Eigenschaft (…), sein Selbst in zahlreichen Situation nicht über die Besonderheiten der eigenen Person (,Ich‘), sondern über die Zugehörigkeit zu Gruppen (,Wir‘) zu definieren."

(Bundesamt für Naturschutz, Psychologie in der Naturschutzkommunikation)

 


 

Freiwilliges Ökologisches Jahr im Herzen des Pfälzerwaldes

Zeit zur beruflichen und persönlichen Orientierung im Haus der Nachhaltigkeit – Bewerbungsbeginn ab sofort

Das Haus der Nachhaltigkeit bietet auch im Jahr 2021 jungen Menschen zwischen 18 und 26 Jahren die Möglichkeit das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) zu absolvieren. Das Bildungsjahr dient zum Kennenlernen der eigenen Fähigkeiten, zur beruflichen Orientierung und zum Engagement in Sachen Umweltschutz.  

Die Schwerpunkte der Tätigkeit im Infozentrum liegen normalerweise in der Gästebetreuung an der Empfangstheke sowie in der Betreuung des Pfälzer Waldladens. Ebenso ist die Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von zahlreichen Veranstaltungen, in der Umweltbildung sowie beim Seminarbetrieb zentrales Element der Arbeit. In Zeiten von Corona gestalten sich die Schwerpunkte ein wenig anders, sind aber nicht weniger attraktiv: Mehr Arbeiten im Außenbereich wie die Pflanzung junger Bäume oder die Planung und Umsetzung eigener Projekte zum Teil über Onlinemedien sind stärker in den Fokus gerückt. Die fünf einwöchigen Seminare zusammen mit anderen Freiwilligen aus ganz Rheinland-Pfalz finden weiterhin statt, je nach Lage in kleinen Gruppen oder als Online-Veranstaltung.
Die Freiwilligen am Haus der Nachhaltigkeit erwartet mit einem tollen Team, dem Arbeitsort mitten im Pfälzerwald und dem Kontakt zu Gleichgesinnten ein abwechslungsreiches und spannendes Jahr. Das Team des HdN freut sich auf seine neue Verstärkung!

Das Freiwillige Ökologische Jahr startet jährlich am 1. August und endet am 31. Juli. Weitere Informationen zum Freiwilligen Ökologischen Jahr finden sich unter www.foej-rlp.de. Für die Einsatzstelle am Haus der Nachhaltigkeit ist es von Vorteil einen Führerschein zu besitzen, da die Einrichtung nicht mit ÖPNV zu erreichen ist. Bei der Wohnungssuche ist das HdN-Team gerne behilflich.

Adresse für Infos, Fragen und Bewerbungen:
Haus der Nachhaltigkeit
Johanniskreuz 1a
67705 Trippstadt
Tel.: 06306-9210-130 oder per E-Mail: hdn(at)wald-rlp.de

Das Pressefoto können Sie hier herunterladen: Bild "FÖJ'lerinnen bei Landesforsten RLP" *

*Die hier dargestellten Bilder sind nur für eine Nutzung im Rahmen dieser Pressemitteilung "Freiwilliges Ökologisches Jahr im Herzen des Pfälzerwaldes" bestimmt. Eine Nutzung außerhalb der Pressemitteilung ist untersagt. Copyright bei Verwendung: Landesforsten.RLP.de / Grauer

 

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.