>> Hier geht es zur Online-Version

 

Nachhaltigkeit = Klimaschutz = Waldschutz

FairTrees

Hierzulande weiß kaum einer vom Schicksal der georgischen Zapfenpflücker. Die meisten Samen, aus denen unsere beliebten Nordmanntannen wachsen, kommen aus den besonders armen Gebieten Georgiens. Sie können nicht einfach aufgehoben werden, sondern müssen in schwindelerregenden Höhen unter lebensgefährlichen Arbeitsbedingungen gepflückt werden. Die Stiftung FairTrees schafft mit Ausrüstung, Ausbildung und gerechten Löhnen Abhilfe.


 

Winterluft und Räucherduft

Seminar zum Verräuchern einheimischer Harze und Kräuter in den Rauhnächten am 28. Dezember 2022 im Haus der Nachhaltigkeit.

Die Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag waren für unsere Vorfahren eine heilige Zeit und selbst heute können wir ihren Zauber noch immer spüren. In den zwölf sogenannten Rauhnächten vollzog sich der Rückzug ins Häusliche. Man pflegte die Gesellschaft und ließ das Jahr ruhig ausklingen. Der Übergang zwischen den Jahren wurde durch Räucherungen aus heimischen Harzen und Kräutern unterstützt, die außerdem Haus und Hof vor Wintergeistern schützen und auf die Orakel für das neue Jahr einstimmen sollten.


Am 28.12.2022 führt Heilpflanzenfachfrau und Gästeführerin Heidrun Johner-Allmoslöchner von 13 bis 16 Uhr im Haus der Nachhaltigkeit die Teilnehmenden in Brauchtum und alte Rituale der Rauhnächte ein. 
Während eines kurzen Waldspaziergangs wird der „nordische Weihrauch“ kennengelernt und gesammelt. In der anschließenden Kräuterwerkstatt kann unter Anleitung eine ganz persönliche Räucherung für Zuhause hergestellt werden.

Die durch Material und Workshop entstehenden Kosten betragen 28 € pro Person. 
Bitte festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung mitbringen.

Eine Voranmeldung beim Haus der Nachhaltigkeit (www.hdn.wald.rlp.de) ist erforderlich.

Pressefoto zur freien Verwendung im zusammenhng mit dieser Presseinfo: Räucherwerk (Johner Allmoslöchner)

Pressekontakt: Simone Kiefer, simone.kiefer@wal-rlp.de
 

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.