>> Hier geht es zur Online-Version

 

Vom Wissen zum Handeln

Unser „Machen-was-die-Mehrheit-macht-Schleichweg“

Um uns durch anstrengendes Nachdenken nicht zu belasten, benutzen wir alle mentale Schleichwege (Heuristiken). Ein Beispiel dafür ist das Phänomen, dass wir uns genauso verhalten, wie wir es bei der Mehrheit unserer Altersgenossen in ähnlichen Situationen beobachten. Wenn sich also viele unserer Freund*innen für mehr Klimaschutz engagieren, dann motiviert uns dies sehr wahrscheinlich auch.

Quelle: Gerd Gigerenzer, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, „Denken und Urteilen unter Unsicherheit: Kognitive Heuristiken

 


 

Lesetipps für den Sommer aus dem Herzen des Pfälzerwaldes

Haus der Nachhaltigkeit führt einige exotische Titel waldbezogener Literatur

Es ist nicht mehr lange, bis die Sommerferien in Rheinland-Pfalz beginnen. Dann zieht es uns wieder in die Ferne, raus aus dem Alltag, Tapetenwechsel, verreisen und entspannen. Für viele gehört es dazu, sich in dieser Zeit der Entschleunigung einige Schmöker zuzulegen und darin zu versinken. Das Haus der Nachhaltigkeit hat deshalb seine Regale im Pfälzer Waldladen durchforstet und für die Sommerzeit einige Titel zusammengestellt. Darunter sind Veröffentlichungen, die man durchaus als Raritäten bezeichnen kann. Außer beim Herausgeber ist diese meist im Selbstverlag publizierte Literatur nur in Johanniskreuz und nicht über den Buchhandel erhältlich. Neben diesen Seltenheiten wird auch wieder Lektüre empfohlen, die Anregungen zu einem nachhaltigen Lebensstil geben kann. Die Literaturliste können Sie hier herunterladen.

Unser Nachhaltigkeits-Tipp für Bücherwürmer!
Einige Online-Plattformen haben sich auf den Verkauf gebrauchter Bücher in sehr gutem und neuwertigem Zustand spezialisiert. Wenn Sie hier kaufen oder über diese Plattformen ein eigenes Buch auch wieder verkaufen, findet ein einzelnes Druckwerk zwei oder mehr Leser*innen. Das spart nicht nur Geld, sondern auch jede Menge Ressourcen. Hier eine kleine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit: www.momox.de oder www.medimops.de oder www.rebuy.de oder www.abebooks.de oder www.ebay.de und andere.
Darüber hinaus ist es möglich, bei www.onleihe-rlp.de eine große Menge elektronischer Medien rund um die Uhr auszuleihen.

Pressefoto
Bücherfundgrube Pfälzer Waldladen (Copyright: Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber)
Dieses Bild ist nur für eine Nutzung im Rahmen dieser Pressemitteilung "Lesetipps für den Sommer aus dem Herzen des Pfälzerwaldes" bestimmt.

V.i.S.d.P.
Bei Fragen zu dieser Pressemeldung wenden Sie sich bitte an:
Michael Leschnig, michael.leschnig(at)wald-rlp.de
Tel.: 06306/9210-130


 

Wenn Sie das Abonnement beenden möchten, rufen Sie bitte den folgenden Link auf: Newsletter abmelden.