Natursportler:innen, die in der Pfalz in geschützten Gebieten unterwegs sind, können die dort geltenden Regeln bald digital abrufen. Dafür wurde eine Datenbank erarbeitet, in der gebietsgenau die wichtigsten Hinweise und Vorschriften hinterlegt sind. Die Pilotphase dieses neuen, digitalen Ansatzes in der Trägerschaft der Pfalz.Touristik ist jetzt abgeschlossen. Dabei haben die Touristiker mit dem 2020 gegründeten Verein „Digitize the Planet“ zusammengearbeitet. Im nächsten Schritt ist geplant, dass Gäste, die sich zum Beispiel auf Online-Tourenportalen über Strecken in der Pfalz informieren, automatisch auch die Hinweise zum richtigen Verhalten in Wald und Feld erhalten. Die Pfalz.Touristik sieht darin einen wichtigen Baustein für eine freiwillige Besucherlenkung.