Schaufenster Wald
Ein Planspiel zur gesamtgesellschaftlichen Waldnutzung
In der Nähe des Hauses der Nachhaltigkeit befindet sich ein abgegrenztes Waldareal. Dort sollen Schulklassen oder andere interessierte Gruppen die Gelegenheit bekommen, die Rolle von Forstleuten einzunehmen. In einer Art Planspiel werden die Teilnehmenden zunächst in unterschiedliche Gruppen mit verschiedenen Interessen und Bedürfnissen an den Wald eingeteilt (Naturschützer*innen, Mountainbiker*innen, Waldbadende, Waldbesitzende u.a.). Sie sollen überlegen, wie sie das vorliegende Waldstück optimal für ihre Absichten nutzen können.
Im Anschluss kommen alle Parteien zusammen und es wird klar: Alle haben unterschiedliche Ansprüche. Dabei wird deutlich, welche Aufgabe Forstleute tagtäglich in der Praxis zu lösen haben und in welchem Spannungsfeld der gesellschaftlichen Interessen sie sich befinden. Bei der ergebnisoffenen Übung geht es darum, etwas über das Ökosystem Wald und den Forstberuf zu lernen. Die Notwendigkeit unterschiedliche Perspektiven einzunehmen wird aufgezeigt. Dies soll den Teilnehmenden dabei helfen, komplexe Sachverhalte besser durchdringen zu können.
Wenn Sie Interesse am Programm haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! >>> Kontakt
Hier gelangen Sie zu unserer >>> Preisübersicht